Seit wann hat denn ein Jäger einen Waffenschein? Entweder der Jagdschein oder eine Waffenbesitzkarte. Einen Waffenschein zu bekommen, ist in D. fast unmöglich!!
Wann hört man endlich auf, diese rein symbolische "Sau" Tempolimit durch's Dorf zu treiben? Der allergrößte Teil unserer Autobahnen ist doch ohnehin schon begrenzt, aufgrund Überfüllung oder "Elefantenrennen" der LKW's nicht frei zu befahren. Zwanghafte Knüppelungen des "bösen" Autofahrers scheinen im Trend zu liegen. Wer langsam fahren will, kann es doch tun! Freiwillig! Die Spritpreise legen es nahe. Und logischerweise sollte Biosprit der momentan angepassten Situation dann deutlich teurer sein als normaler Treibstoff.
Liebe Bielefelder, ihr habt diese bauliche Katastrophe gewählt! Leidtragende sind Einzelhändler, lokale Wirtschaft und die Handwerkerschaft. Aber wenn in der Bauplanung Realismus und Ökonomie durch pure Ideologie (= Autohass) ersetzt werden, darf man sich nicht wundern, dass solch blanker Unsinn dabei herauskommt. Die astronomisch gestiegenen Kosten sind keine Überraschung, sondern waren von Anfang an abzusehen und sind pure Bürgertäuschung. Augen auf bei den nächsten Kommunalwahlen!
„aber es macht auch das Dilemma deutlich, dass wir nicht genügend Bauflächen haben" : Wann zieht die Politik die Konsequenzen daraus? In einem solchen Fall ist eine Lösung nach oben (Bsp. : Hochhäuser) und nach unten (Bsp. : Infrastruktur) zu bauen. Und das gilt auch für die Wohngebäude, sonst gibt es Unternehmen vor Ort, aber keine passende Arbeitskräfte. Man hätte die Kasernen konvertieren können, aber diese Konversion läuft ganz langsam, als ob es keinen akuten Immobilienbedarf in der Region gäbe.
Und nach wie vor verfügen die meisten Häuser nur über eine Kupferleitung, während die Infrastruktur in den europäischen Anrainerstaaten besser ist. Warum ist man zu dieser Situation gekommen: Schuldenbremse, Politik der schwarzen Null. Jetzt müssen wir in allen Bereichen massiv investieren (Brücken, Verteidigung, Energie,…), aber das Personal, die Unternehmen sind völlig überlastet. Wenn diese Baumaßnahmen allmählich durchgeführt worden wären, hätten wir heute einen Glasfaseranschluss bis zu jedem Haus, und diese Baumaßnahmen hätten 50 Prozent weniger gekostet.
Filter sind auch schädlich für Raucher. Eine filterlose Zigarette wird nicht so tief inhaliert. Wenn schon Tabak genießen das kalt und langsam. Zigarre! Und gerade das Papier einer Zigarette ist das schädliche. Und wenn ich doch mal Filter rauche das fliegt dieser bestimmt nicht aus dem Fenster oder sonstwie in die Gegend. Da habe ich immer eine Metalldose dabei in der ursprünglich mal Zigarillos waren.
Ja, viele Bürger sind gestresst! Und warum? Weil etliche der Straßenteile, die unter Tempo 30 gestellt worden sind, unlogisch, teilweise sogar ohne Sinn und Verstand (Bereich Marktkauf) aufgestellt worden sind!! Die Verursacher diesen Maßnahmen werden jetzt sicherlich wieder mit dem Argument der Sicherheit vor Unfällen um die Ecke kommen, die beinahe Unfälle werden natürlich nirgendwo erfasst, aber auch das ist gewollt! Es wird Zeit, das irgendwann wieder eine vernünftige Verkehrspolitik einstellt, die ohne jegliche Grüne Verbohrtheit auskommt, denn durch die heutigen Maßnahmen, meinen die Damen und Herren Radfahrer, nur sie hätten das Recht auf ihrer Seite und den § 1 der STVo kennen sie natürlich nur aus ihrem Blickwinkel!
Umgriff ist Würgegriff Mit dem Vorschlag die Grünfläche alter Friedhof mit einem Straßenneubau einzukreisen hat der Stadtrat gute Aussichten den Retro-Wettbewerb „Stadtplanung der 60ger Jahre” zu gewinnen. Im Bauamt liegen ja bestimmt noch die alten Zeichnungen auf dem Dachboden. Die zubetonierte Fläche können wir ja in allen anderen Straßen durch Verdoppelung der Versickerungsbeete ausgleichen. Aber bitte nicht vergessen gleich einen Tunnel unter dem Bahnübergang mitzuplanen, da ist ja auch immer unerträglicher Stau. Bei dieser Gelegenheit sanieren wir dann die Altlast unter dem Parkplatz "Busbahnhof" und haben damit auch was für die Umwelt getan. Eine Glaubwürdigkeit in Sachen Klimaschutz kann nicht Verspielt werden - die gibt es ja gar nicht. Na denn man tau.
Das ist leider keine Ausnahme! Seit jeder die - ach so korrekten- und umweltfreundlichen Radler hofiert, bilden die sich ein, immer und überall Vorfahrt zu haben. Rote Ampeln, rechts vor links, Benutzungspflichtig Radweg ........ egal!
Da scheint man aus der Katastrophe im Ahrtal gelernt zu haben. Zumindest, was die Warnungen betrifft. Wenn jetzt auch noch vor Ort entsprechend gebaut/umgebaut wird...
Ein arger Verlust für Werther, dass das Lederwarengeschäft nun nicht mehr da ist. Es steht zu befürchten, dass nun der nächste "Kiosk", Handyshop oder die nächste Dönerbude dort entsteht. Die Stadtverwaltung sollte hier den gesunden Mix der Geschäfte mit regulieren dürfen. Beim H.W.-Meyer-Gelände tut sie das doch auch.
Also ich möchte nicht in der Situation der Frau gewesen sein, wenn eine grölende Männerschar mein Auto umzingelt. Auch wenn die natürlich jetzt sagen, das es alles ganz harmlos war. Getreu dem Motto, die tun nix.... Und wenn doch was passiert, dann ist bestimmt die Frau Schuld, die hat die Jungs provoziert. Besser hart durchgreifen.
Ich habe mit einigen Beteiligten gesprochen. Zuvor sind mehrere Autofahrer, die sich vorsichtig genähert haben freundlich durchgelassen worden. Ebenso sind Radfahrer nett begrüßt worden und konnten sich bei Bedarf mit einem Bier stärken. Diese Autofahrerin sei aber nicht defensiv angefahren gekommen und habe damit die Menge provoziert. Wobei ich den Flaschenwurf nicht gutheißen will, aber er hätte wohl verhindert werden können. Herr Foede sollte sich also besser auch die Version der Gegenseite einholen, um objektiv zu berichten.
Und wer fragt nach den 29 teils schwer verletzten Polizeibeamten bei den Maikrawallen? Linksextremisten haben gewütet wie die Wilden, aber eine renitente Person mit Migrationshintergrund sorgt für einen Shitstorm? Das passt alles schon lange nicht mehr zusammen!
Warum versteckt man nicht ein paar Wildkameras in den Gebäuden und im Außengelände? Die Geräte sind heutzutage schon ziemlich günstig (ab 40 €) zu haben. Ratzfatz kann man die Vandalen identifizieren und zur Kasse bitten. Die Kosten amortisieren sich garantiert schnell und die Abschreckung dürfte weitaus größer sein als eine Polizei, die sowieso nicht kommt.
Verdacht auf Sprengstoff: Durchsuchung bei Jagdpächter
Nach dem Fund zahlreicher Waffen, Munition, von vermutlich Sprengstoff und Chemikalien bei einem...
Wüsts Wahlparty zu laut: Ordnungsamt lässt Musik ausschalten
Düsseldorf - Die Wahlparty der CDU an der Düsseldorfer Parteizentrale hat gestern Abend Besuch vom...3
Alles besser, als wenn die GRÜNEN mitreden dürfen!
NRW-Grüne wollen vorerst zweigleisig fahren
Düsseldorf - Nur drei Tage nach ihren Erfolgen bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen treffen...1
Grand-Prix-Finale in Turin läuft
Im italienischen Turin hat das Finale des Eurovision Song Contest (ESC) 2022 begonnen...
Und logischerweise sollte Biosprit der momentan angepassten Situation dann deutlich teurer sein als normaler Treibstoff.
Umweltministerkonferenz für Autobahn-Tempolimit
Wilhelmshaven - Mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien und ein schonenderer Umgang mit...
Leidtragende sind Einzelhändler, lokale Wirtschaft und die Handwerkerschaft.
Aber wenn in der Bauplanung Realismus und Ökonomie durch pure Ideologie (= Autohass) ersetzt werden, darf man sich nicht wundern, dass solch blanker Unsinn dabei herauskommt. Die astronomisch gestiegenen Kosten sind keine Überraschung, sondern waren von Anfang an abzusehen und sind pure Bürgertäuschung. Augen auf bei den nächsten Kommunalwahlen!
Die Bielefelder sind entsetzt, wie "ihr" Jahnplatz jetzt aussieht
Bielefeld. Der Umbau des Jahnplatzes geht dem Ende entgegen. Bis zum 30. Juni sollen die...5
Ravenna-Park platzt aus allen Nähten: Diese Firmen sind die letzten Käufer
Halle. Die drei letzten freien Plätze im interkommunalen Gewerbegebiet Ravenna-Park sind vergeben...
"Zu teuer": 311 Häuser bekommen für neun Millionen Euro schnelles Internet
Steinhagen. Die Letzten werden die Ersten sein – diese Redewendung passt auf die...2
Kampf gegen Kippen: Diese Frau verteilt praktische Geschenke an Raucher
Steinhagen. Anette Klee liegt die Umwelt sehr am Herzen. Das ist bei der 52-Jährigen nicht nur eine...2
Höchst erfolgversprechend...
Brutale Schläger gesucht: Polizei zeigt ungewöhnlich gute Fahndungsfotos
Bielefeld. Mit ungewöhnlich guten Fahndungsfotos sucht die Polizei aktuell mehrere Tatverdächtige...1
Kampf gegen Kippen: Diese Frau verteilt praktische Geschenke an Raucher
Steinhagen. Anette Klee liegt die Umwelt sehr am Herzen. Das ist bei der 52-Jährigen nicht nur eine...2
Reizthema Tempo 30: Mehr Stress oder mehr Sicherheit auf der Straße?
Halle. Flächendeckendes Tempo 30 – schon die Begrifflichkeit mobilisiert bei dem einen oder...
Mit dem Vorschlag die Grünfläche alter Friedhof mit einem Straßenneubau einzukreisen hat der
Stadtrat gute Aussichten den Retro-Wettbewerb „Stadtplanung der 60ger Jahre” zu
gewinnen. Im Bauamt liegen ja bestimmt noch die alten Zeichnungen auf dem Dachboden.
Die zubetonierte Fläche können wir ja in allen anderen Straßen durch Verdoppelung der
Versickerungsbeete ausgleichen. Aber bitte nicht vergessen gleich einen Tunnel unter dem
Bahnübergang mitzuplanen, da ist ja auch immer unerträglicher Stau. Bei dieser Gelegenheit
sanieren wir dann die Altlast unter dem Parkplatz "Busbahnhof" und haben damit auch was für die
Umwelt getan. Eine Glaubwürdigkeit in Sachen Klimaschutz kann nicht Verspielt werden - die gibt
es ja gar nicht. Na denn man tau.
Straße rückt an die Sporthalle: Jetzt soll alles möglichst schnell gehen
Halle. Eckhard Hoffmann wurde mit Lob geradezu überschüttet. Auch von seinem Chef...
Bielefelder Radfahrer rastet aus und schlägt nach Autofahrer
Bielefeld. Weil nach einem Auffahrunfall auf der Kreuzstraße zwei Fahrzeuge auf seinem Radweg...2
Gewitter-Warnungen des Wetterdienstes für den Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh (imo). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte am Samstagnachmittag gleich zweimal...
100 Quadratmeter reine Ladenfläche: Attraktive Immobilie im Zentrum frei
Werther. „Ich möchte etwas Leben in die Innenstadt bringen", sagt Roni-Serhat Kus...
wenn eine grölende Männerschar mein Auto umzingelt.
Auch wenn die natürlich jetzt sagen, das es alles ganz harmlos war. Getreu dem Motto, die tun nix.... Und wenn doch was passiert, dann ist bestimmt die Frau Schuld, die hat die Jungs provoziert.
Besser hart durchgreifen.
Vorwürfe nach Bierflaschen-Wurf bei Mai-Feier: Zeuge kritisiert Fahrerin
Steinhagen. Lasse Jan Schiller war am 1. Mai bei der Feier auf der Party-Kreuzung dabei...9
Polizei-Großeinsatz: Das Opfer spricht von einer „unheimlichen Situation“
Steinhagen. Den 1. Mai hatte sich Melanie Wurg völlig anders vorgestellt. Sie war bei ihrem Pferd in...6
Proteste nach Tod eines Mannes bei Polizeikontrolle
Mannheim - Nach dem Tod eines Mannes bei einer Polizeikontrolle in Mannheim haben mehrere Hundert...
Urin, Erbrochenes und Kot: Vandalen randalieren an Versmolder Schule
Versmold-Peckeloh. Urin, Erbrochenes und Kot: Das war kein schöner Anblick für die Reinigungskräfte...1