Bielefeld. Knapp drei Wochen nach dem Ende der Hinrunde hat das Portal „transfermarkt.de" den Werten der Spieler in der 2. Bundesliga ein Update verpasst. Wenig überraschend geht es nach einer schwachen Halbserie für viele Profis von Arminia Bielefeld in dieser Kategorie bergab, lediglich vier können sich steigern.
Zu den großen Verlierern beim DSC gehören Masaya Okugawa und Mateo Klimowicz. Der Marktwert des 26-jährigen Japaners, der immerhin zehn Scorerpunkte sammeln konnte, verschlechtert sich auf vier Millionen Euro (- eine Million Euro). Damit ist Okugawa allerdings immer noch der höchstbewertete Akteur im Kader der Arminia und der dritthöchste der gesamten Liga. Auch Leihgabe Klimowicz muss nach einer Halbserie ohne nennenswerte Einsatzzeiten einen siebenstelligen Verlust hinnehmen. Der Marktwert des Deutsch-Argentiniers halbiert sich auf eine Million Euro.
Die Markteinschätzungen von George Bello und Sebastian Vasiliadis gehen ebenfalls nach unten. Beide büßen 500.000 Euro ein und stehen nun bei einem Wert von 1,5 bzw. 1,3 Millionen Euro. Damit gehören die vier DSC-Profis auch zu den größten Verlierern in der 2. Bundesliga. Zehn weitere Spieler im Kader der Ostwestfalen verschlechtern sich laut "transfermarkt.de" ebenfalls. Die Werte des Portals sind jedoch allenfalls als Schätzwert zu betrachten und müssen dem tatsächlichen Marktwert eines Spielers nicht entsprechen. "Die Transfermarkt-Marktwerte entstehen unter Berücksichtigung verschiedener Preisfindungsmodelle sowie einem starken Einbezug der Transfermarkt-Community", heißt es dazu auf der Homepage.
Nur vier Arminia-Profis können zulegen
An Marktwert verloren haben demzufolge:
Stefanos Kapino (aktueller Marktwert 500.000 Euro/ -200.000 Euro)
Lukas Klünter (800.000 Euro/ -400.000 Euro)
Frederik Jäkel (1,2 Millionen Euro/ -300.000 Euro)
Bastian Oczipka (400.000 Euro/ -200.000 Euro)
Guilherme Ramos (1 Million Euro/ -200.000 Euro)
Oliver Hüsing (700.000 Euro/ -150.000 Euro)
Burak Ince (650.000 Euro/ -350.000 Euro)
Manuel Prietl (600.000 Euro/ -300.000 Euro)
Janni Serra (1,5 Millionen Euro/ -300.000 Euro)
Bryan Lasme (800.000 Euro/ -200.000 Euro)
Zulegen können bei Arminia hingegen lediglich vier Profis. Der größte Gewinner beim DSC ist Robin Hack. Der Topscorer, bei dem ein Winterabgang nicht auszuschließen ist, erhöht seinen Marktwert um 200.000 Euro auf nun 2,2 Millionen Euro. Der kroatische Mittelfeldspieler Ivan Lepinjica verbessert sich ebenfalls um 200.000 Euro und ist laut dem Portal nun 600.000 Euro wert. Silvan Sidler (400.000 Euro/ +100.000 Euro) und Eigengewächs Jomaine Consbruch (500.000 Euro/ +50.000 Euro) verzeichnen immerhin kleine Zuwächse.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.