Spiel vor ZuschauernArminia plant Sonder-Impfaktion rund um Testspiel

Am Samstag wird ein mobiles Team des Impfzentrums in unmittelbarer Nähe zur Schüco-Arena den Corona-Schutz verabreichen. Das Angebot gilt für alle ab zwölf Jahre.

Benedikt Riemer

Am Samstag dürfen nach langer Zeit wieder Fans in die Schüco-Arena. Rund um das Testspiel gegen Twente Enschede ist eine Impfaktion geplant. - © Andreas Zobe
Am Samstag dürfen nach langer Zeit wieder Fans in die Schüco-Arena. Rund um das Testspiel gegen Twente Enschede ist eine Impfaktion geplant. © Andreas Zobe

Bielefeld. Arminia Bielefeld wird in Kooperation mit dem Impfzentrum der Stadt Bielefeld eine Sonder-Impfaktion durchführen. Das bestätigten dermedizinische Leiter des Impfzentrums, Theo Windhorst, und der Verein auf Nachfrage. Die Sonderaktion soll im Rahmen des Testspiels gegen Twente Enschede am Samstag (Anpfiff: 15.30 Uhr) durchgeführt werden.

„Wir werden am Samstag vor und nach dem Spiel mit unserem mobilen Impfteam vor Ort sein", sagt Windhorst. Der Standort stehe noch nicht endgültig fest, befinde sich aber in unmittelbarer Nähe zum Stadion. „Dort werden wir dann die Vakzine von Johnson & Johnson, Biontech und Moderna impfen", erklärt Windhorst.

Impfungen ab zwölf Jahren

Das Angebot richte sich an Fußballfans und alle Mitarbeiter des Vereins, die rund um das Spiel beschäftigt sein werden und grundsätzlich alle, die Interesse an einer Impfung haben. „Wir werden auch einen Kinderarzt für die 12 bis 15-Jährigen dabei haben", so Windhorst. Eine Voranmeldung sei nicht erforderlich.

Geimpft wird zwischen 11.30 Uhr und 15.30 Uhr und dann noch einmal nach Spielschluss (ca. 17.20 Uhr) bis um 18.30 Uhr, teilte der Verein mit. Wichtig: Auch wer keine Eintrittskarte zum Spiel hat, kann sich vor dem Stadion impfen lassen. Diese ist keine Voraussetzung, heißt es vom DSC.

Verlosung des Vereins unter allen Impflingen

„Zuletzt war auch in Bielefeld eine gewisse Impfmüdigkeit festzustellen. Da ist eine solche Aktion mit Arminia gerade als Werbefaktor natürlich großartig", sagt Windhorst. „Auswärtsfahrten und volle Stadien sind nur mit einer hohen Impfquote möglich. Da wollen wir die Leute mitnehmen." Er hoffe vor allem, dass viele Jugendliche sich an der Schüco-Arena für eine Impfung begeistern lassen. „In den Schulferien haben wir auf diese Altersklasse sonst keinen Zugriff", so der medizinische Leiter des Impfzentrums.

Auch Arminias Mannschaftsarzt hofft, dass viele Menschen das Angebot wahrnehmen. "Das bietet nicht nur zeitnah die Möglichkeit, als Geimpfter die Spiele live im Stadion zu verfolgen. Es ist darüber hinaus ein wichtiger Beitrag, um die Corona-Pandemie erfolgreich zu bekämpfen, die ostwestfälische Impfquote zu erhöhen und sich persönlich nicht mit dem Covid-Virus zu infizieren", wird Dr. Tim Niedergassel in einer Mitteilung zitiert.

Wem das als Anreiz noch nicht reicht, für den hat die Arminia noch ein Gewinnspiel in petto: Unter allen, die sich am Samstag an der Schüco-Arena impfen lassen, werden zwei aktuelle Heimtrikots mit den Unterschriften des DSC-Bundesliga-Kaders verlost.

Zuletzt hatten auch andere Proficlubs wie Borussia Dortmund, der 1. FC Nürnberg oder FC Augsburg die Impfkampagne unterstützt.

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.