Creditreform-«Schuldneratlas»

Fast 1,5 Millionen Menschen in NRW sind überschuldet

Wenn es um Überschuldung geht, ist das Ruhrgebiet aus Sicht von Creditreform das «Sorgenkind» in NRW. | © Rolf Vennenbernd/dpa

14.11.2025 | 14.11.2025, 10:32

In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Überschuldeten gestiegen. Laut dem neuen «Schuldneratlas» der Wirtschaftsauskunftei Creditreform sind 1,46 Millionen Menschen ab 18 Jahren betroffen - rund 44.000 mehr als im Vorjahr, was einem Anstieg von drei Prozent entspricht. Fast 40 Prozent aller neuen Fälle in Deutschland entfallen damit auf NRW.

Die Überschuldungsquote, also der Anteil überschuldeter Personen an allen Erwachsenen, stieg von 9,58 auf 9,79 Prozent. NRW weist den zweithöchsten Anstieg aller Bundesländer auf. Als überschuldet gilt, wer seine finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht erfüllen kann.

«In NRW spüren wir die Rezession nicht nur im Rückgang des Gesamt-Bruttoinlandsprodukts, sondern ganz konkret im Rückgang gut bezahlter Industriejobs – und das trifft das Bundesland besonders hart», sagte der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch. In vielen Städten des Ruhrgebiets zeige sich deutlich, dass ökonomischer Strukturwandel Zeit brauche.

Schlusslicht Gelsenkirchen, Coesfeld spitze

Im Ruhrgebiet beobachten die Experten einen besonders negativen Trend. Nachdem die Zahl der Überschuldeten in den elf Städten und vier Kreisen in den vergangenen Jahren gesunken war, stieg sie nun um knapp vier Prozent auf 529.000.

Gelsenkirchen (17,07 Prozent), Herne (16,58 Prozent) und Hagen (16,51 Prozent) haben die höchsten Überschuldungsquoten aller Kreise und kreisfreien Städte in NRW. Etwa jeder sechste Erwachsene ist dort betroffen. Aber auch in anderen, vergleichsweise wohlhabenden Regionen war die Entwicklung zuletzt auffällig. So nahm die Zahl der Überschuldeten im Rhein-Kreis Neuss gegenüber 2024 um fast sieben Prozent zu.

Die niedrigsten Quoten in NRW finden sich aktuell im Kreis Coesfeld (5,49 Prozent), im Rheinisch-Bergischen Kreis (6,44 Prozent) und in der Stadt Münster (6,53 Prozent).

Bayern im Ranking vorn

Die Zahl der Überschuldeten in ganz Deutschland ist zum Vorjahr um zwei Prozent auf 5,67 Millionen gestiegen. Im Bundesländer-Vergleich liegt NRW auf Rang 13. Am höchsten ist die Überschuldungsquote in Bremen, am niedrigsten in Bayern.

Im Ranking aller deutschen Kreise und kreisfreien Städte belegt NRW 10 der letzten 20 Plätze. Gelsenkirchen ist vorletzter, der Kreis Coesfeld erreicht nur Platz 60. Gelsenkirchen, Herne und Hagen ragen auch auf lange Sicht heraus, seit 2004 verzeichnen sie die stärkste Zunahme der Überschuldung bundesweit.

Für seinen «Schuldneratlas» wertet Creditreform anonymisierte Daten aus amtlichen Registern, von Online-Händlern und anderen Quellen aus.