Bahn

Bahn sucht Termin für zweite Sperrung am Kölner Hauptbahnhof

1.300 Züge pro Tag, Hunderttausende Reisende: Der Kölner Hauptbahnhof ist eine zentrale Drehscheibe für den Bahnverkehr. (Archivbild) | © Sascha Thelen/dpa

12.11.2025 | 12.11.2025, 11:52

Die Deutsche Bahn sucht nach den folgenschweren Software-Problemen nach einem Termin für die nötige zweite Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs. In diesem Jahr könne das neue elektronische Stellwerk voraussichtlich nicht mehr in Betrieb genommen werden, sagte ein Sprecher.

Denkbar sei ein Termin im Frühjahr 2026 - allerdings müsse noch geprüft werden, ob die dafür nötige Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs mit der dann geplanten Generalsanierung der Strecke Köln-Wuppertal-Hagen kollidiere.

Die Strecke über Wuppertal wird für umfangreiche Bauarbeiten ab Februar 2026 fünf Monate lang gesperrt. Das hat weitreichende Folgen für den Fern- und Regionalverkehr auch in Köln.

Software-Probleme stoppen neues Stellwerk

Mit Bildschirmen und Tastatur werden die Zugfahrten in einem modernen elektronischen Stellwerk gesteuert. (Archivbild) - © Oliver Berg/dpa
Mit Bildschirmen und Tastatur werden die Zugfahrten in einem modernen elektronischen Stellwerk gesteuert. (Archivbild) (© Oliver Berg/dpa)

Klar ist: Das neue elektronische Stellwerk kann anders als bislang geplant nicht während der am Freitag beginnenden zehntägigen Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs für den Fern- und Regionalverkehr in Betrieb genommen werden. Bei letzten Tests waren nach Angaben der Bahn Softwarefehler festgestellt worden.

An der Sperrung hält das Unternehmen trotzdem fest. Ab Freitagabend (21.00 Uhr) fahren bis zum 24. November keine Fern- und Regionalzüge zum Kölner Hauptbahnhof, sondern machen einen Bogen um das Zentrum der Millionenstadt. Lediglich S-Bahnen können den Bahnhof neben dem Dom in dieser Zeit ansteuern.

Viele Details zu zweiter Sperrung noch unklar

Um das elektronische Stellwerk in einigen Monaten in Betrieb nehmen zu können, ist nach Angaben der Bahn noch einmal eine ähnlich umfangreiche Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs erforderlich. Wie lang genau dann keine Fern- und Regionalzüge ins Kölner Stadtzentrum fahren können, ist nach Angaben eines Sprechers noch unklar.

Man befinde sich im Moment im Austausch mit Technikern, beteiligten Unternehmen, Bauplanern, Aufgabenträgern und den anderen Bahnunternehmen. Erst danach könne festgelegt werden, wann das neue Stellwerk die Steuerung des Zugverkehrs rund um die Stadt übernehme - und wie lang der Bahnverkehr im Kölner Zentrum dafür gestoppt werden müsse.