LandwirtschaftAnbau von Strauchbeeren in NRW geht stark nach oben

veröffentlicht

Eine Frau erntet Heidelbeeren auf einem Feld. - © Sina Schuldt/dpa/Symbolbild
Eine Frau erntet Heidelbeeren auf einem Feld. © Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

Der Anbau von Heidelbeeren und Johannisbeeren in Nordrhein-Westfalen hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. 2022 seien in NRW 8442 Tonnen Strauchbeeren geerntet worden, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit. Das waren 11,5 Prozent mehr als im Vorjahr und gut 140 Prozent mehr als 2012. Den mit Abstand größten Anteil daran haben Heidelbeeren und Johannisbeeren - Stachelbeeren, Himbeeren und Brombeeren spielen im Anbau eine deutlich kleinere Rolle. Die meisten Strauchbeeren kamen aus dem Freilandanbau im Regierungsbezirk Köln.

Links zum Thema

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.