Forderungen werden lauterLandrat Adenauer soll Gespräche für Kinderklinik im Kreis Gütersloh führen

Gütersloh ist zwar der bevölkerungsreichste Kreis in OWL, verfügt aber über keine eigene Kinderklinik. Die Forderung aus der Politik danach wird immer lauter.

Anja Hustert

Im Kreis Gütersloh fehlt nach Ansicht von Gesundheitspolitikern ein Kinderkrankenhaus. - © Pixabay
Im Kreis Gütersloh fehlt nach Ansicht von Gesundheitspolitikern ein Kinderkrankenhaus. © Pixabay

Kreis Gütersloh. Die medizinische Versorgung von Kindern im Kreis Gütersloh soll besser werden. CDU, SPD, Grüne und FWG/UWG fordern daher in einem gemeinsamen Antrag die Krankenhausträger im Kreis dazu auf, bei der Landesregierung die Genehmigung für eine Kinderklinik im Kreis Gütersloh zu beantragen und einen kinderärztlichen Notdienst einzurichten. Landrat Adenauer soll zu diesem Zweck mit den Trägern Gespräche zu führen und im Gesundheitsausschuss über die Ergebnisse der Gespräche zu berichten.

Die Fraktionsvorsitzenden der vier Antragsparteien begründen ihren Antrag damit, dass Gütersloh als bevölkerungsreichster Kreis in OWL als einziger über keine Kinderabteilung verfüge. „Alle umliegenden Kreise, auch im Münsterland und in Niedersachsen, haben bei deutlich geringerer Einwohnerzahl eine Kinderklinik“, schreiben sie.

Zur besseren medizinischen Versorgung der Bevölkerung seien daher eine Kinderklinik und ein kinderärztlicher Notdienst für den Kreis Gütersloh erforderlich. Das Thema soll in der nächsten Sitzung des Gesundheitsausschusses am Mittwoch, 29. März, beraten werden.

Die FDP will zunächst die Faktenlage geklärt wissen

Auch die FDP-Fraktion habe sich intensiv mit dem Thema beschäftigt, sagt deren Vorsitzender Thorsten Baumgart. Man habe sich jedoch nicht an dem gemeinsamen Antrag beteiligen wollen. „Die Forderung nach der Einrichtung einer Kinderklinik im Kreis Gütersloh, ist nachvollziehbar. In allen benachbarten Kreisen gibt es ein entsprechendes Versorgungsangebot. Die FDP-Fraktion hält es vor diesem Hintergrund für richtig, dass wir uns im Kreis Gütersloh mit dieser Frage ausführlich befassen. Wir sollten alles daransetzen, eine optimale Versorgung der Menschen im Kreis Gütersloh zu erreichen“ meint er und ergänzt: „Für uns ist es wichtig, mögliche Forderungen nach einer Kinderklinik auf einer fundierten Basis zu stellen. Deswegen sollten wir uns als Kreispolitik in einer ersten Phase umfassend über das Für und Wider einer Kinderklinik im Kreis Gütersloh informieren.“ Die FDP-Fraktion sei übereingekommen, zunächst die Faktenlage zu beleuchten.

Daniel Loermann aus Harsewinkel vertritt die Freien Demokraten als sachkundiger Bürger im Gesundheitsausschuss. Er begründet den FDP-Antrag: „Wir möchten die Verwaltung beauftragen, die konkreten Rahmenbedingungen einer Kinderklinik zu eruieren und dem Ausschuss die Ergebnisse vorzustellen. Welche Ressourcen in personeller und finanzieller Hinsicht wären notwendig? Welcher Standort käme in Frage? Welche Auswirkungen hätte der Aufbau einer Kinderabteilung an einem unserer Krankenhäuser auf die Einrichtungen in den benachbarten Kreisen? Sind wir aktuell ausreichend versorgt? Das sind nur einige der Fragen, die wir betrachten lassen möchten. Idealerweise nutzen wir eine der Folgesitzungen des Gesundheitsausschusses als Schwerpunktsitzung zu diesem Thema und tauschen uns mit Experten dazu aus.“

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.