Kreis Gütersloh. Die Polizei Gütersloh fahndet jetzt mit Bildmaterial nach zwei Tatverdächtigen, die mit einem Ladendiebstahl und einem Telefonbetrug in Verbindung stehen sollen. Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05241/8690 entgegen.
Wie die Beamten berichten, hatte eine Unbekannte am 29. August zwischen 14.30 und 14.40 Uhr eine Rossmann-Filiale in Harsewinkel besucht. Nach einigen Tests am Parfümregal füllte sie ihre Handtasche mit Artikeln verschiedener Hersteller und verließ den Laden ohne zu bezahlen. Eine Kamera hatte zuvor Bilder von der Unbekannten aufgezeichnet.

Laut der Polizei hatte die Frau ein gepflegtes Äußeres, trug blonde Haare, ein schwarzes Poloshirt mit rosa Kragen, dazu blaue Jeans und schwarze Turnschuhe. Bei der Handtasche handelte es sich um eine präparierte, weiß, grün, rote mit schwarzem Bügel.
66-Jähriger übergibt Geld an der Rudolf-Oetker-Halle
Ein 66-jähriger aus dem Kreis Gütersloh war derweil Anfang März auf die Masche von Telefonbetrügern hereingefallen. Die hatten ihn am Telefon davon überzeugt, dass seine Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und er zur Abwendung einer Haftstrafe eine Kaution zahlen müsse.
Die Betrüger wiesen den 66-Jährigen daraufhin an, das Geld im Bielefelder Bürgerpark an der Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld an einen bis dato Unbekannten zu übergeben. Von diesem Man veröffentlichte die Polizei jetzt ein Phantombild. Der Unbekannte trug den Schilderungen der Beamten zufolge einen langen, grauen Mantel und hatte schwarze Haare.