Halle/Steinhagen/Rheda-Wiedenbrück. Die Polizei im Kreis Gütersloh veröffentlicht drei Fahndungsmeldungen samt Fotos der Tatverdächtigen zeitgleich. Es handelt sich dabei um zusammenhanglose Taten aus Halle, Steinhagen und Rheda-Wiedenbrück. Zeugen sollen sich an die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer 05241 869-0 wenden.
Halle: Im ersten Fall geht es um einen Mann, der im Haller Marktkauf am 22. November 2022 gestohlen haben soll. Als der Tatverdächtige daraufhin angesprochen wurde und das Büro eines Mitarbeiters betrat, schubste er den Geschädigten, während dieser die Polizei informieren wollte. Dabei gelang dem Dieb die Flucht.
Da er jedoch zuvor im Kassenbereich gegen 15.45 Uhr gefilmt wurde, kann die Polizei jetzt ein Bild von dem gesuchten Mann veröffentlichen.

So wird der Tatverdächtige aus Halle beschrieben:
Der Mann soll schlank sein und dunkle Haare sowie einen Drei-Tage-Bart haben. Er trug eine graue Kappe, eine schwarze Jacke, eine dunkelblaue Jeans, dunkle Schuhe und einen Rucksack.
Steinhagen: Ein weiterer Supermarkt im Norden des Kreises Gütersloh wurde am 4. Oktober 2022 zum Tatort: Dabei wurde einem Kunden im Steinhagener Netto-Markt die Geldbörse gestohlen. Darin befand sich nicht nur eine EC-Karte, sondern auch ein Zettel mit dem dazugehörigen Pin.
Kurz darauf wurde in der Sparkassenfiliale Steinhagen mit der gestohlenen EC-Karte Bargeld abgehoben. Der Tatverdächtigte wurde beim Beheben gegen 9.45 Uhr gefilmt.

So wird der Tatverdächtige aus Steinhagen beschrieben:
Der Mann soll eine athletische Figur haben. Er hat dunkle Haare und markante, dichte Augenbrauen. Während der Tat trug er eine schwarze Kapuzenjacke, graue Jogginghose und schwarze Sneaker.

Rheda-Wiedenbrück: Ein Duo (ein Mann und eine Frau) machte am 20. Dezember 2022 gegen 16.25 Uhr in einem Kiosk an der Berliner Straße in Rheda-Wiedenbrück Beute. Zunächst wollten die beiden eine Capri Sonne kaufen. Dabei informierte sich der männliche Täter über Auslandszahlungen und beabsichtigte Scheingeld zu wechseln.
Plötzlich riss er der Kassiererin Bargeld aus der Hand. Die Geschädigte versuchte noch den Tatverdächtigen festzuhalten - dieser riss sich jedoch los. Die Frau wurde dabei an der linken Hand leicht verletzt.

Die Tatverdächtige lenkte eine weitere Mitarbeiterin durch sinnlose Gespräche ab. Die beiden Männer flüchteten zu Fuß mit dem Bargeld.
So wird der männliche Tatverdächtige beschrieben:
Der Mann ist laut Polizeibericht kräftig und etwa 180 Zentimeter groß. Er hatte zur Tatzeit schwarze Haare und einen dichten Drei-Tage-Bart. Seine Jacke, sein Hemd, die Hose und Schuhe waren schwarz.
So wird die weibliche Tatverdächtige beschrieben:
Die Frau wird auf 170 Zentimeter geschätzt und hat eine kräftige Statur. Sie hat schwarze, lange Haare und trug während der Tat eine dunkle Hose, einen weißen Wintermantel und eine Mütze. Sie soll nur Englisch gesprochen haben.

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.