KriminalfallBielefelder Fahrlehrerin fast erwürgt: Mysteriöser Jogger gesucht

In Bielefeld ist im Januar eine Fahrlehrerin beinah erwürgt worden. Nach einer "Aktenzeichen XY"-Ausstrahlung gibt es neue, konkrete Spuren.

veröffentlicht

Eine Würgeattacke auf eine beliebte Fahrlehrerin endete im Januar 2022 in Bielefeld beinah tödlich. - © Polizei Bielefeld
Eine Würgeattacke auf eine beliebte Fahrlehrerin endete im Januar 2022 in Bielefeld beinah tödlich. © Polizei Bielefeld

Bielefeld. Nachdem der Bielefelder Kriminalfall um die beinahe erwürgte Fahrlehrerin aus Sennestadt am 7. Dezember im ZDF bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" präsentiert wurde, ist bei den Ermittlern eine hohe zweistellige Anzahl an Hinweisen eingegangen. Es gibt neun Ermittlungsansätze zu möglichen Tatverdächtigen. Zudem wird ein unbekannter Jogger gesucht, der im Bereich des Tatortes regelmäßig gesehen wurde.

Kriminalhauptkommissar Markus Mertens war als leitender Ermittler der Mordkommission "Stadion" für eine bundesweite und öffentlichkeitswirksame Vorstellung des Bielefelder Falles im Fernsehstudio von "Aktenzeichen XY ...ungelöst" zu Gast. Die Redaktion des TV-Formats hatte das versuchte Tötungsdelikt zudem mit Schauspielern nachgestellt, um einem Millionen-Publikum die Abläufe des besagten Abends zu verdeutlichen.

Während der laufenden Sendung und auch noch Tage später sind Hinweise aus dem gesamten Bundesgebiet bei den Ermittlern eingegangen, die laut Polizei geprüft wurden. "Aus insgesamt 89 Hinweisen haben sich neun konkrete Ermittlungsspuren zu Personen ergeben, die als mögliche Verdachtspersonen benannt wurden", teilt der leitende Ermittler Markus Mertens mit und erklärt, dass die Ermittlungen zu diesen Männer andauern, da sie teilweise ohne festen Wohnsitz sind und gesucht werden.

Trainierter Kampfsportler

Die Ermittler interessieren sich insbesondere für die Identität eines Joggers, der im Frühjahr 2022 regelmäßig abends im Zeitraum von 20 und 21 Uhr in Sennestadt und im Bereich des Tatortes Sport gemacht haben soll. Auffällig am Verhalten des Mannes sei gewesen, dass er nicht nur joggte, sondern auch vor Wohnungen Liegestützen und Kick-Box-Übungen gemacht haben soll. Nach aktuellen Erkenntnissen haben die öffentlichen sportlichen Aktivitäten des Manns in Sennestadt aufgehört.

"Der Gesuchte scheint ein trainierter Kampfsportler zu sein, da er sein Bein bis über seinen Kopf strecken können soll", ergänzt der leitende Ermittler. Zugleich soll sein Gang- und Laufstil leicht schlaksig wirken. Sein Erscheinungsbild wurde als südländisch beschrieben.

Die Ermittler der Mordkommission "Stadion" fragen: Wer kann Hinweise zu dem auffälligen Jogger benennen? Wer hat darüber hinaus sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung des versuchten Tötungsdeliktes an einer 53-jährigen Fahrschullehrerin führen könnten?

3.000 Euro Belohnung

Zeugen und Hinweisgeber melden sich bitte bei der Mordkommission "Stadion" des Polizeipräsidiums Bielefeld unter der Telefonnummer 0521 5450.

Weiterhin wird von privater Seite eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ermittlung, Ergreifung und rechtskräftigen Verurteilung des Tatverdächtigen führen. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Personen, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt.

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.