Im Kreis Gütersloh waren zum Stand Mittwoch, 5. Oktober, (0 Uhr) 159.875 (Samstag, 1. Oktober: 159.036) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 839 Fälle mehr als am Samstag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie.
Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 5. Oktober laut RKI 411,1 (Samstag, 1. Oktober: 465,2). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 69 Patienten (Samstag, 1. Oktober: 56) stationär behandelt. Nicht alle der 69 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde.

Aktuell werden 3 Personen auf der Intensivstation behandelt (Samstag, 1. Oktober: 1), davon muss 1 Person beatmet werden (Samstag, 1. Oktober: 0). Seit Beginn der Pandemie sind 520 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.
Impfteam Samstag in Werther
Das mobile Impfteam der Koordinierenden Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) macht am kommenden Samstag, 8. Oktober, in Werther/ Westf. halt. Von 13 bis 16 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger in den Räumen des H.W. Meyer-Verwaltungsgebäudes an der Engerstraße 12 impfen lassen. Im selben Gebäude befindet sich auch das Corona-Testzentrum des Deutschen Roten Kreuzes.
Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren können spontan ohne Termin ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung erhalten. Viertimpfungen sind für über 60-Jährige sowie nach Absprache mit dem Arzt oder der Ärztin vor Ort möglich. Impfwillige müssen auf jeden Fall ein Ausweisdokument mitbringen, welches die Identität und Wohnadresse beinhaltet. Wenn möglich sollte auch die elektronische Gesundheitskarte mitgeführt werden. Bei einer Folgeimpfung ist der Impfpass zwingend erforderlich, nicht jedoch bei der Erstimpfung – es gibt dann einen frischen Impfausweis vor Ort.
Unter 16-Jährige müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Die sorgeberechtigte Person muss sich ebenfalls ausweisen können. Darüber hinaus muss dem Dokument zu entnehmen sein, dass der Minderjährige und der Erziehungsberechtigte zusammen gehören.
Verimpft werden die Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.