Gütersloh. Der für mehrere Stunden gesuchte Malinois-Mischling, der in der Nacht zuvor aus einem Tierheim gestohlen wurde, konnte aufgefunden und zurückgebracht werden. Nach Zeugenhinweisen konnten Polizeibeamte den Hund am Nachmittag gegen 15 Uhr bei einem 33-jährigen Gütersloher feststellen.
Der Mann war im Stadtgebiet an der Brockhäger Straße mit dem Malinois-Mischling unterwegs. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte der 33-Jährige keine Vorbeziehung zu dem Hund. Der Gütersloher muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten.
Zuvor hatten wir folgendes berichtet:
Schock für die Mitarbeiter des Gütersloher Tierheims am Montagmorgen: Der Malinois-Mix "Prinz" ist gestohlen worden. Das Tierheim hat die Nachricht bereits am Montagvormittag auf ihren Kanälen in den Sozialen Netzwerken veröffentlicht; die Gütersloher Polizei bestätigt den Vorfall am Montagnachmittag.
Bevölkerung gibt entscheidenden Hinweis
Am späten Abend dann die Entwarnung: Der Rüde konnte nach einem Hinweis aus der Bevölkerung in Gütersloh durch einen Hundeführer der Polizei Gütersloh festgestellt und dem Tierheim zurückgebracht werden.
Der Hund befand sich in seinem Zwinger und wurde zwischen Sonntagabend, 21.30 Uhr, und Montagmorgen, 0.40 Uhr, daraus befreit. An mehreren Stellen seien Bleche der äußeren Verkleidung gelöst worden, so die Polizei. An dem Tierheim sei außerdem in der Nacht ein Damenfahrrad des Herstellers Rixe zurückgelassen worden.
"Der fünfjährige Rüde ist bei Menschen in der Regel sehr freundlich, bei Fremden aber auch etwas misstrauisch", schreibt das Gütersloher Tierheim. Die Polizei warnt aber dennoch, dass Prinz in der Regel bei Spaziergängen einen Maulkorb trägt und "nicht zutraulich ist". Er ist außerdem schmal gebaut und wiegt etwa 40 Kilogramm.
Als Fundtier ins Tierheim gekommen - dann plötzlich eine dubiose eBay-Anzeige
Prinz hat schon in den Vergangenheit viel mitmachen müssen. Der Rüde kam im Alter von zehn Monaten als Fundtier ins Gütersloher Tierheim, von wo ihn sein Besitzer allerdings dann wieder abholte.
Das, was im Anschluss passierte, schockte vor zweieinhalb Jahren schon viele Tierfreunde im Kreis Gütersloh. Ein Mitarbeiter entdeckte Prinz kurz nachdem er abgeholt wurde in in dem Online-Portal eBay-Kleinanzeigen. Dort wurde der Hund angeboten - und weitergegeben. Der Vorgang wiederholte sich sogar mehrfach, bis ein Mitarbeiter eingriff.
Große Hilfsbereitschaft im Kreis Gütersloh
Zwar fand der junge Hund mit Hilfe des Tierheims schon zweimal ein neues Zuhause, verlor die allerdings durch große private Veränderungen seiner Halter doch wieder. Prinz' Schicksal bewegte schon damals mehrere tausend Menschen im gesamten Kreisgebiet. Und auch jetzt ist die Anteilnahme wieder groß. Der Betrag des Gütersloher Tierheims wurde bereits mehr als 1.200 mal bei Facebook geteilt; 41 Nutzer haben ihn kommentiert.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.