BielefeldTotalschaden: 18-Jährige verliert Kontrolle auf dem OWD-Zubringer zur A33

Der Kontakt mit einer Leitplanke beendete die nächtliche Heimfahrt von zwei 18-Jährigen.

Stefan Becker

- © Pixabay
© Pixabay

Bielefeld. Auf dem Zubringer der A33 ereignete sich am frühen Donnerstag, 30. Juni, ein Unfall, bei dem eine 18-Jährige leicht verletzt wurde und am Fahrzeug ein Totalschaden entstand. Die 18-jährige Frau aus Schlangen fuhr gegen 3 Uhr mit ihrem Peugeot auf dem Ostwestfalendamm in Richtung A33.

Um in einer Rechtskurve nicht mit der Leitplanke zu kollidieren, bremste sie stark ab. Daraufhin verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug, stieß gegen trotzdem Leitplanke und wurde auf einen Grünstreifen links neben der Fahrbahn geschleudert. Der Wagen kam auf der Seite zum Liegen. "Nach ersten Erkenntnissen könnte überhöhte Geschwindigkeit zum Kontrollverlust geführt haben", sagte Polizeisprecherin Sarah Siedschlag.

Die ebenfalls 18-jährige Beifahrerin aus Bad Lippspringe erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Sie wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest bei der Fahrerin verlief positiv, und die Beamten nahmen sie mit zur Blutentnahme auf die Wache. Außerdem stellten sie den Führerschein der 18-Jährigen sicher.

Sachschaden von rund 6.500 Euro

Am Peugeot entstand ein Totalschaden: Die Glasscheibe des Beifahrerfensters war komplett zersprungen, der rechte Vorderreifen lag neben dem Auto und die komplette rechte Seite war beschädigt. Der Abschleppdienst räumte das Wrack weg. Und auch einige Elemente der Leitplanke müssen repariert werden. Die Beamten vor Orst schätzten den Sachschaden auf insgesamt etwa 6.500 Euro.