Kreis GüterslohOhne Führerschein und auf Drogen: Polizei stoppt Autofahrer auf der A1

Der 38-Jährige aus dem Kreis Gütersloh war zudem mit entwendeten Kennzeichen unterwegs. Ihn erwartet jetzt ein umfangreiches Strafverfahren.

veröffentlicht

Bei einer Verkehrskontrolle an der Autobahn 1 ging den Beamten der Mann aus dem Kreis Gütersloh ins Netz. - © picture alliance/dpa
Bei einer Verkehrskontrolle an der Autobahn 1 ging den Beamten der Mann aus dem Kreis Gütersloh ins Netz. © picture alliance/dpa

Kreis Gütersloh/Delmenhorst. Bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 1 im Bereich der niedersächsischen Gemeinde Emstek ist Beamten der Autobahnpolizei Ahlhorn am Freitagabend, 27. Mai, gegen 23 Uhr ein Autofahrer aus dem Kreis Gütersloh ins Netz gegangen. Wie sich herausstellte, war der 38-Jährige ohne Fahrerlaubnis unterwegs - außerdem stand er offenbar unter dem Einfluss von Drogen.

Laut Mitteilung der Beamten war der Mann aus dem Kreis Gütersloh zuvor mit seinem Pkw zwischen dem Ahlhorner Dreieck und der Anschlussstelle Cloppenburg in Richtung Osnabrück unterwegs. Bei der Kontrolle auf einem Parkplatz in der Gemeinde Emstek stellten die Polizisten zunächst fest, dass an dem Wagen entwendete Kennzeichen angebracht waren - und das Auto entsprechend nicht zugelassen war. Weil ihm der Führerschein entzogen worden war, konnte der 38-Jährige zudem keine Fahrerlaubnis aushändigen.

Lange Liste an Vorwürfen gegen den 38-Jährigen

Körperliche Auffälligkeiten des Mannes deuteten die Beamten als Einfluss von Drogen. Ein entsprechender Drogenvortest reagierte positiv auf THC, wie es in der Mitteilung der Polizei heißt. Dem 38-Jährigen wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen, weil die Beamten ein Bußgeldverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet hatten.

Den Mann aus dem Kreis Gütersloh erwartet außerdem ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungs- sowie Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie Verdachts des Kennzeichendiebstahls. Um den 38-Jährigen an der Weiterfahrt zu hindern, behielten die Polizisten den Schlüssel des Pkw.

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.