BielefeldÜberraschend: Run & Roll Day nicht mehr auf dem Ostwestfalendamm

Wegen Corona fiel die beliebte Veranstaltung zwei Jahre aus. Jetzt bekommt das Event nicht nur einen neuen Namen, sondern auch einen neuen "Standort".

Eike J. Horstmann

- © CC0 Pixabay
© CC0 Pixabay

Bielefeld. In den vergangenen beiden Jahren musste der beliebte „Run & Roll Day" abgesagt werden. Jetzt übernehmen am Sonntag, 11. September, nach zwei Jahren Corona-Pause wieder die Sportlerinnen und Sportler das Kommando auf Bielefelds Straßen. Bei der Nachfolgeveranstaltung des beliebten Laufes werden dann statt Autos, Lastwagen und Motorräder Tausende Läufer oder Inlineskater den Asphalt bevölkern.

Allerdings werden sich die Fans des Laufes auf einige Neuerungen gefasst machen müssen, wie Bielefeld Marketing als Veranstalter jetzt mitteilt. Zum einen bekommt die Veranstaltung einen neuen Namen: Statt zum 17. „Run & Roll Day" wird im September der Startschuss zum ersten „Stadtwerke Run & Roll City" fallen. Zudem wird es eine komplett neue Streckenführung geben.

Anmeldung ab 1. Juni

Seit seiner Premiere im Jahr 2003 verwandelte der Lauf jährlich den Ostwestfalendamm in eine mehrere Kilometer lange Sport-Arena. 2022 wird der Lauf nun erstmals nicht mehr über die Stadtautobahn führen, sondern vom Kesselbrink rund um die Bielefelder City herum. „Wir holen die traditionsreiche Sportveranstaltung in das Herz unserer Stadt, und das drückt sich auch im neuen Namen aus", sagt Martin Knabenreich, Geschäftsführer von Bielefeld Marketing.

Neu ist zudem auch, dass bei der Veranstaltung konsequent auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz gesetzt werden soll: „Stadtwerke Run & Roll City" wird nach Aussage des Hauptsponsors nach Möglichkeit CO2-neutral sein. Wer sich für den Lauf anmelden möchte, hat dazu ab dem 1. Juni Gelegenheit. Dafür wird dann ein entsprechendes Formular auf der Website freigeschaltet.

www.run-and-roll-city.de

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.