Kreis Gütersloh. "Wir können Photovoltaik auf Dächer installieren. Aber wir können keinen Weizen auf Dächern anbauen." Auf diese Formel brachte Heike Meyer zu Bentrup, Leiterin der Abteilung Umwelt beim Kreis, das Dilemma, vor dem die Genehmigungsbehörde derzeit steht. Immer mehr Photovoltaik-(PV)-Anlagen werden auf landwirtschaftlichen Flächen beantragt. Auf Flächen, die dann für die Produktion von Nahrungsmitteln verloren sind. Gleichzeitig gibt es auf Industriegebäuden viele ungenutzte Dachflächen. Mehr als 1.000 Hektar gewerblicher Dachfläche für mögliche PV-Anlagen hat der Kreis ermittelt.
Zum Login
Jetzt weiterlesen
Schnupper-Angebot
1 € / Monat
im 1. Monat, danach 9,90 € / Monat
- alle Artikel frei
- flexibel monatlich kündbar
Jahres-Angebot
- alle Artikel frei
- 1 Jahr unbegrenzt lesen
Für Zeitungsabonnenten
- alle Artikel frei
- flexibel monatlich kündbar
- inklusive Zugriff auf unser ePaper
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus dem Altkreis Halle für Sie recherchiert. Darüber hinaus informieren wir Sie über das Geschehen aus OWL, Deutschland und der Welt.
Weitere Informationen
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.