Derzeit empfiehlt die Stiko die Impfung für Kindern von fünf bis elf Jahren, die Risikofaktoren für einen schweren Covid-19-Verlauf oder Angehörige mit hohem Risiko haben. Außerdem können Eltern nach individueller Aufklärung auch ihre gesunden Kinder impfen lassen. Los geht es in OWL ab dem 17. Dezember. Im nw.de-Überblick erfahren Sie, wo Sie Ihre Kinder impfen lassen können.
Bielefeld
In Bielefeld soll voraussichtlich ab dem 17. Dezember im Impfzentrum in der Stadthalle eine Impfstraße für Kinder von fünf bis elf Jahren eröffnet werden. Niedergelassene Kinderärztinnen und Kinderärzte impfen bereits jetzt. Mehr über die Impfung für Kinder ab fünf Jahren ist künftig auf dem Buchungsportal des Arbeiter-Samariter-Bunds RV Ostwestfalen-Lippe einsehbar und auf der Internetseite der Stadt Bielefeld.
Kreis Gütersloh
Für die Impfungen der Kinder gibt es in Gütersloh zwei Termine: Montag, 20. Dezember, und Montag, 27. Dezember, an der Impfstelle, Marienfelder Straße 351. Die Terminbuchung dafür ist ab sofort unter der Impfstellen-Hotline (Tel.) 05241 852960 möglich. Termine sind laut Kreis ausschließlich über Telefon buchbar, weil die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) Geschwistertermine ermöglichen wolle, die über das kreiseigene Buchungsportal nicht funktionieren würden. Die Hotline ist montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr besetzt und freitags von 10 bis 13 Uhr, so der Kreis.
Kreis Lippe
Im Kreis Lippe werden die Kinderimpfungen ab dem 17. Dezember um jeweils 10 bis 17 Uhr in den stationären Impfstellen des Kreises Lippe in Bad Salzuflen (Begakamp 4), Blomberg (Schießhalle) und Lemgo (Schützenhaus) angeboten. Geimpft wird an sieben festen Impftagen, die ausschließlich den Kinderimpfungen vorbehalten sind. Das Impfangebot gelte zunächst bis Ende Januar 2022, teilte der Kreis am Mittwoch mit. Eine Terminbuchung sei zwingend notwendig.
Kreis Herford
In der stationären Impfstelle in Enger ist der Freitag, 17. Dezember, für Impfungen der fünf- bis elfjährigen Kinder vorgesehen. Details zur Terminvergabe und zum Ablauf vor Ort werden hierfür noch bekannt gegeben, schreibt der Kreis auf seiner Internetseite.
Kreis Minden-Lübbecke
Im Impfzentrum in Hille-Unterlübbe werden am Samstagvormittag (18. Dezember) erstmals Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren mit dem entsprechenden Kinderimpfstoff von Biontech geimpft. Dazu werde auch ein Kinderarzt beziehungsweise eine Kinderärztin vor Ort sein. Um gerade mit Blick auf die Kinder Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, werde ausschließlich mit Termin geimpft, teilt der Kreis mit. Dazu werden im Laufe der Woche Termine über das neue Buchungssystem freigeschaltet. Der Kreis werde kurzfristig informieren, ab wann genau das möglich sei.
Kreis Paderborn
Im Kreis Paderborn sollen die Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren ab dem 17. Dezember in der Impfstelle des Kreises in Salzkotten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) starten. Termine können ab Freitag, 10. Dezember, 20.30 Uhr, über das kreiseigene Buchungsportal kreis-paderborn.de/impfen gebucht werden. Es seien zunächst Kinderimpftermine für den 17. Dezember sowie für den Zeitraum 20. bis 22. Dezember eingeplant.
Kreis Höxter
In den Impfstellen des Kreises in Höxter-Lütmarsen und in Warburg sind ab Freitag, 17. Dezember, auch Impfungen für Kinder möglich. Das teilt der Kreis mit. Eltern, die ihre Kinder impfen lassen möchten, können sich entweder an die niedergelassenen Kinder- und Jugendärztinnen und -Ärzte wenden oder einen Termin in einer der beiden Impfstellen des Kreises Höxter vereinbaren. Dort werden aktuell gesonderte Impfstraßen für diese Altersgruppe eingerichtet. Die Stadt Warburg hat eine Impfaktion für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren ins Leben gerufen: am Sonntag, 19. Dezember, von 9 bis 18 Uhr in der Stadthalle. Wie der Kreis bekannt gab, werde derzeit die Terminvergabe angepasst, so dass Buchungen in Kürze über das Buchungsportal möglich seien. Bis Jahresende werden demnach rund 1.800 Erstimpfungs-Termine für Kinder über dieses Internetportal verfügbar sein.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.