Bielefeld. Die Kampagne sorgte im Sommer 2018 in Bielefeld für einiges Aufsehen. „Wer ist Max Raebel?" war auf großen Plakaten zu lesen – und die ganze Stadt rätselte mit. Die Auflösung folgte mit der Eröffnung der gleichnamigen Bar am Boulevard: Max Raebel war ein 1874 geborener Nordlichtmaler, Polarforscher, Komponist und Skandinavien-Kenner. Drei Jahre später stellt sich nun allerdings heraus, dass die Betreiber des Clubs bei der Beantwortung der Frage „Wer ist Max Raebel?" einen wichtigen Aspekt übersehen hatten: Der gebürtige Bielefelder war seit 1932 Mitglied der NSDAP – und mit seinem Wirken eine „ideelle Stütze der Diktatur des Dritten Reiches", wie der Historiker Reinhold Brunner feststellte.
Zum Login
Jetzt weiterlesen
Schnupper-Angebot
1 € / Monat
im 1. Monat, danach 9,90 € / Monat
- alle Artikel frei
- flexibel monatlich kündbar
Jahres-Angebot
- alle Artikel frei
- 1 Jahr unbegrenzt lesen
Für Zeitungsabonnenten
- alle Artikel frei
- flexibel monatlich kündbar
- inklusive Zugriff auf unser ePaper
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus dem Altkreis Halle für Sie recherchiert. Darüber hinaus informieren wir Sie über das Geschehen aus OWL, Deutschland und der Welt.
Weitere Informationen
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.