Kreis GüterslohAlle 11.000 möglichen Impftermine im Kreis Gütersloh bereits vergeben

Das Impfzentrum wird weitere Termine freischalten, sobald neue Lieferungen des Impfstoffs zugesagt werden. In der zweiten Februarwoche sollen auch die Impfungen von Rettungsdienstlern starten.

veröffentlicht

- © CC0 Pixabay
© CC0 Pixabay

Kreis Gütersloh. Alle der zunächst frei geschalteten rund 11.000 Impftermine für über 80-Jährige sind inzwischen gebucht worden. Das teilte der Kreis Gütersloh am Mittwochnachmittag mit. Das Impfzentrum werde weitere Termine freischalten und rechtzeitig bekannt geben, sobald weitere Lieferungen des Impfstoffs seitens des Landes Nordrhein-Westfalen zugesagt würden.

Das Impfzentrum hatte zunächst Impftermine für die Erstimpfung bis zum 19. März freigeschaltet - Zweitimpfungen konnte man sogar bis zum 4. April buchen. Die Zahl der frei geschalteten Termine richtet sich laut Kreisverwaltung nach der Zahl der vom Land NRW zur
Verfügung gestellten Impfdosen.

Links zum Thema
Chaos bei Terminvergabe fürs Impfen: Bürger total enttäuscht und verärgert

Ab dem 8. Februar erhält der Kreis Gütersloh wöchentlich 1.525 Impfdosen für die Gruppe der über 80-Jährigen und 368 für die Impfung der Mitarbeiter von Rettungsdienst und ambulanter Pflege, die ebenfalls in der zweiten Februarwoche starten soll. "Sobald neue Lieferzusagen des Landes eingegangen sind, werden weitere Impftermine frei
geschaltet", heißt es in einer aktuellen Mitteilung.

In zwei Einrichtungen mit aktuellen Corona-Infektionen

Inzwischen sind laut Kreis 6.441 Impfungen im Kreisgebiet gemacht worden. In 21 von 34 vollstationären Senioreneinrichtungen wurden Mitarbeiter und Bewohner bereits zum zweiten Mal geimpft, weitere elf sollen bis Ende dieser Woche folgen.

Lediglich in zwei Einrichtungen mit aktuellen Coronainfektionen wird es noch etwas dauern, bis die zweite Impfrunde startet. Auch in den Hausgemeinschaften
und Pflegewohngruppen dauern die Impfungen an.

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.