Ortskern-Sanierung in Steinhagen

Blick in die Alte Kirchstraße. Auch hier wurde das neue Pflaster verlegt. Nur das Steinhagen-Band aus dem alten Basalt erinnert noch an den Ortskern, wie er früher einmal war. - © Frank Jasper Landschaftsarchitekt Jürgen Edenfeld - © Frank Jasper Das alte rote Pflaster verschwindet 2020 auch vom Fivizzanoplatz. - © Frank Jasper Neuanfplanzungen sorgen das ganze Jahr über für Farbtupfer im Ortskern - © Frank Jasper, HK Lieblingsplatz Kirchplatz: Die Restaurants La Fucina (links) und Steinhägerhäuschen laden im Sommer in ihre Außengastronomie ein. - © Jonas Damme Der nördliche Kirchplatz wird 2016/2017 zur Baustelle. - © Frank Jasper Blick von einem der Ärztehäuser auf den Steinhagener Marktplatz. Die Fläche wird für Kirmesveranstaltungen, den Wochenmarkt und Feste genutzt. Auch nach der Sanierung bleibt der Platz oft menschenleer. - © Frank Jasper Im Dezember 2014 steht eine wegweisende Entscheidung an. Die Politik muss entscheiden, welches Pflaster im Ortskern verlegt werden soll. - © Frank Jasper Ulrike Berger, Isabel Krüger vom Steinhagener Bauamt, Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, Sebastian Klopfer vom Steinhagener Gebäudemanagement und Bürgermeister Klaus Besser bei einer Baustellenbesichtigung 2016. - © Frank Jasper So sah der Marktplatz vor der Sanierung aus. Links: der alte Brunnen. Die Stufen machten es schwierig, die gesamte Fläche für Aufbauten wie Zelte oder Karussells zu nutzen. - © Juergen Wohlgemuth Architekt Jürgen Edenfeld und Gartenbauingenieur Paul Schalkamp besichtigen m März 2017 die Baustelle auf dem Marktplatz. - © Frank Jasper Die Blöcke werden mit einem Kran 2015 in den Teich eingelassen. Über sie können die Spaziergänger des Bürgerparks später trockenen Fußes das Gewässer überqueren. - © Frank Jasper

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.