Exklusive Einblicke ins neue Hörmann-Sportzentrum

Von einer der Terrassen aus haben die Zuschauer einen guten Blick auf den benachbarten Kunstrasenplatz. - © Frank Jasper Vereinsvorsitzender Andreas Wessels zieht mit wenigen Handgriffen eine Sprossenwand aus. Sie dient als multifunktionales Trainingsgerät. Das Sportzentrum wird künftig auch für den Schulsport genutzt. - © Frank Jasper Der Eingang zum neuen Hörmann-Sportzentrum bei Nacht. Die Bauwerkstadt, ein Architektenbüro aus Bielefeld, hat den Bau betreut. - © Andreas Wessels In der Halle 4 befindet sich eine Schnitzelgrube für die Kunstturner. 20.000 Schnitzel sorgen hier später für einen sicheren Abgang. - © Frank Jasper Die Halle 4 dient vor allem den Turnern. Von der Decke baumeln bereits die Ringe. - © Frank Jasper Andreas Wessels in der Lüftungs- und Heizungszentrale im Untergeschoss des Sportzentrums. - © Frank Jasper Vereinsvorsitzender Andreas Wessels in der Dreifachsporthalle. Das gesamte Sportzentrum verfügt über 3.500 Quadratmeter Nutzfläche. Die sieben in unterschiedlichen Farben angestrichenen Säulen im Hintergrund stehen für die sieben Abteilungen der Sportvereinigung. - © Frank Jasper Die Dreifachsporthalle verfügt über 320 Tribünenplätze. Die Sitzbänke müssen noch montiert werden. - © Frank Jasper Auf dem Boden der Dreifachsporthalle wird das Hörmann-Logo aufgemalt. Mit 1,5 Millionen Euro unterstützt das Steinhagener Unternehmen das Bauvorhaben. - © Frank Jasper Im Sportzentrum gibt es neun Umkleidekabinen mit 40 Duschen. - © Frank Jasper Das Logo der Sportvereinigung Steinhagen prangt am neuen Hörmann-Sportzentrum. Weil die alte Cronsbachhalle den Anforderungen nicht mehr genügte, wurde 2017 der Bau des neuen Sportzentrums beschlossen. - © Frank Jasper Der Eintangsbereich des neuen Hörmann-Sportzentrums. Auf dem Bildschirm können später die Zuschauer begrüßt und über die Sportveranstaltungen informiert werden. - © Frank Jasper Neben dem Logo der Spvg. prangt der Name des neuen Sportzentrums, das nach dem Hauptsponsor Hörmann benannt ist. Vor der Halle werden rund 70 Parkplätze angelegt. - © Frank Jasper

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.