Steinhagen | Werther | Halle | Versmold | Borgholzhausen Der Ravensberger Freitag, 25. April 2025 Steinhagen Delikater Gourmet-Frühling Kulinarischer Genuss wird ab dem 1. Mai im SchlichteCarree zubereitet Seite3 Halle Zwei Tage volles Programm Das Stadtfest „Haller Willem“ überzeugt mit viel Musik und Spaß für die ganze Familie Seiten 10 & 11 Versmold Spargelmarkt in Bockhorst Das beliebte Fest feiert in diesem Jahr mit vielfältigem Programm 20. Geburtstag Seite19 Borgholzhausen Zeitreise Mittelalterfest für Kinder und Junggebliebene auf der Burg Ravensberg Seite17 Versmold-Peckeloh | Tel. 05423 9414-0 Reisebüro & Omnibusverkehr Reisen mit Herz! Weitere Informationen finden Sie auf www.sieckendiek.de Der Achensee, der Bergsommer und pures Alpenglück Das Beste von Tirol erleben Herzliche Gastlichkeit im schönen Hotel Hirschen in Imst Do, 29.05. – Di, 03.06.25 6Tage Sa, 16.08. – Sa, 23.08.25 8Tage Willkommen am sonnenverwöhnten Millstätter See Das Juwel in Kärnten. **** Ferienhotel Trattnig in Döbriach. So, 01.06. – So, 08.06.25 Sa, 20.09. – Sa, 27.09.25 8Tage LAGO MAGGIORE, Ortasee, Comer See und Luganer See Mailand, Ascona, Tessin, Piemont. Mi, 11.06. – Mi, 18.06.25 Mi, 10.09. – Mi, 17.09.25 8Tage Atemberaubendes Alpenpanorama am Starnberger See Sonnenuntergänge, Alpenpanorama, Schiffsfahrt auf dem Starnberger See. So, 10.08. – Sa, 16.08.25 So, 12.10. – Sa, 18.10.25 7Tage 14908201_006725
2 Der Ravensberger Liebe Leserin, lieber Leser, Ich liebe den Mai. Sobald es etwas wärmer wird, weiß jeder, wo er mich findet, wenn ich nicht in meinem Büro am Schreibtisch sitze: im Garten. Ich bin die, die zwei grüne Gießkannen hinund herträgt, mit Hingabe das Gemüsebeet bestückt und es dann demütig hinnimmt, dass Schnecken, Vögel und Wühlmäuse den weit größeren Anteil am reifen Obst und Gemüse aus dem Garten erhalten. Garten ist ein bisschen wie Urlaub, auch wenn mein Rücken mir inzwischen etwas anderes erzählen will. Gartenarbeit ist Aufräumen in der Seele. Ein bisschen mit den Hummeln bummeln ist einfach schön. In jüngster Zeit habe ich viel über Wildkräuter und deren Verwendung in der Küche gelesen. Giersch und Löwenzahn als Salat? Das ist tatsächlich eine tolle Sache. Vor allem im Frühjahr, wenn auf den Gemüsebeeten noch nicht so viel zu ernten ist, sind sie ein grandioses Geschenk des Gartens. Und Giersch und Löwenzahn wachsen überall und immer. So trocken kann es nicht werden, dass Wildkräuter ihre Köpfe hängen lassen. Eine Hürde gibt es jedoch, öfter mal Rezepte mit Wildkräutern auszuprobieren: Meine pubertierenden Enkelkinder. Ob ich sie für Kühe halten würde oder warum ich dieses Unkraut auf den Tisch bringen würde, anstelle eines „ordentlichen“ Salats, wurde ich gefragt. Meinen sie etwa den „ordentlich“ gespritzten Salat aus dem Treibhaus? Aktuell hat es sicher keinen Sinn, einen Feldzug gegen Fastfood zu starten und ihnen gesunde Küche näherzubringen. Aber die Zeit arbeitet für mich. Anke Schneider Inhalt Kulinarisches: Gourmet-Frühling Seite 3 In Brockhagen: Tanz in den Mai Seite 5 Sternekoch: Björn Freitag kommt Seite 6 Tradition: Tanz um den Maibaum Seite 7 InMelle: Geranienmarkt Seite 8 In Werther: Maisingen im Stadtpark Seite 9 Stadtfest: Haller Willem Seiten 10 & 11 Open-Air-Konzert: Musikzug Oesterweg. Seite 12 Tractor-Pulling: Saisonstart in Füchtorf Seite 13 Buchtipps: Spannendes und Berührendes Seite 14 Stadtradeln: Attraktive Preise für Teilnehmer Seite 15 In Pium: Maifestival bei Schulze Seite 16 Auf der Burg: Mittelalterfest Seite 17 Spargelmarkt: Jubiläum in Bockhorst Seite 19 Titel: Mittelalterfest auf der Burg Foto: Alexander Heim So erreichen Sie uns Anke Schneider (Werther und Borgholzhausen), Tel. 05425/1534, 0170/1838690 Birgit Nolte (Steinhagen und Halle), Tel. 05204/8703418 Marion Bulla (Versmold), Tel. 0171/4246855 Mail: magazin@haller-kreisblatt.de Impressum „Der Ravensberger“ ist eine Sonderveröffentlichung von Haller Kreisblatt Verlags-GmbH, Neulehenstraße 8c, 33790 Halle und Westfalen-Blatt Vereinigte Zeitungsverlage GmbH & Co. KG, Sudbrackstraße 14, 33611 Bielefeld. Das Magazin wird in einer Gesamtauflage von 18.000 Exemplaren dem Haller Kreisblatt und dem Westfalen-Blatt beigelegt. Zusätzlich wird „Der Ravensberger“ an hoch frequentierten Stellen zur Abholung ausgelegt. Redaktion: Nicole Donath (verantwortlich), Marc Uthmann (Stv.) Anschrift für beide: Haller Kreisblatt Verlags-GmbH, Neulehenstraße 8c, 33790 Halle Anzeigen: Michael-Joachim Appelt (verantwortlich), OWL Media Solutions GmbH & Co. KG, Niedernstraße 21-27, 33602 Bielefeld. Mediaberatung: Peter Sochart, Tel. 05201/ 6598992, peter.sochart@owl-mediasolutions.de Svenja Hüls, Tel. 05201/6598991, svenja.huels@ owl-mediasolutions.de Dominik Ehlers, Tel. 05201/ 6598993, dominik.ehlers@owlmediasolutions.de Druck: Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG, An der Hansalinie 1, 48163 Münster Druckzentrum Osnabrück GmbH & Co. KG, Weiße Breite 4, 49084 Osnabrück In eigener Sache: Für die Rücksendung unaufgefordert eingesandter Manuskripte, Bücher Zeitschriften und Bilder übernehmen Verlag und Redaktion keine Verantwortung. Für Fehler in uns übermittelten Manuskripten übernehmen wir keine Verantwortung, ein genereller Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Dieses gilt auch für Anzeigenunterlagen. Die veröffentlichten Artikel müssen nicht die Meinung des Herausgebers darstellen. Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers. ©Redaktion des Ravensberger – gilt auch auszugsweise – für Anzeigen, Texte, Fotos. Manuskripte senden Sie bitte an: Der Ravensberger, Neulehenstraße 8c, 33790 Halle/Westfalen Hätten Sie es gewusst? Verschwägert ist man für immer. Altkreis Halle (asr). Wer heiratet, sollte sich seine Schwiegermutter, seinen Schwiegervater und die ganze Verwandtschaft des Partners genau anschauen. Denn einmal in die Familie eingeheiratet, wird man sie nicht wieder los. Bei der Scheidung werden Schwiegereltern nicht zur Ex-Schwiegermutter und zum Ex-Schwiegervater. Sie bleiben Schwiegermutter und Schwiegervater. Heiratet man später noch einmal, kommt eben noch ein zweites Paar Schwiegereltern dazu. Verwandt ist, bleibt oder war man mit den Schwiegereltern allerdings nie. Verwandt ist man nur mit Menschen aus der eigenen Blutlinie. Mit der angeheirateten Familie ist man „verschwägert“, so heißt es im Gesetz. Das Wort lässt erkennen, dass auch Schwägerinnen und Schwager immer Schwägerinnen und Schwager bleiben. Deren Kinder bleiben ebenso Nichten und Neffen. Auch Schwiegeronkel und Schwiegertante – also Onkel und Tante des Ehepartners, behalten ihren Titel. Und die Stiefkinder, die einer der Partner mitgebracht hat, bleiben Stiefkinder. Eine Schwägerschaft entsteht durch eine Ehe und bleibt für immer bestehen, auch wenn die sie begründende Ehe aufgelöst wurde (§ 1590 Abs. 2 BGB). Ob die Auflösung durch Tod eines Ehegatten oder durch Scheidung erfolgt, ist dabei gleichgültig. Photovoltaik-Lösungen aus Bielefeld Bei uns erhalten Sie individuell auf Sie zugeschnittene Photovoltaik-Lösungen, mit den hochwertigsten Komponenten, perfekt aufeinander abgestimmt. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein unverbindliches, kostenloses Angebot. solarbi Rolandstraße 24 33615 Bielefeld kontakt@solarbi.de 0521 93 45 48 81 0151 59 10 75 30 Photovoltaikanlagen Stromspeicher Wallboxen Mehr Infos solarbi.de 0%MwSt. in2025 12191001_006725
Der Ravensberger 3 Im vergangenen Jahr stießen Fabian Burstädt (v. l.), Teresa Bettentrup, Lukas Schöning und Viola Lieneweg auf einen gelungenen Abend in Brockhagen an. In diesem Jahr findet der Gourmet-Frühling im Schlichte-Carree statt. Fotos: Birgit Nolte Kulinarischer Genuss Steinhagener Gourmet-Frühling vom 1. bis zum 4. Mai. Steinhagen (BNO). „Schlemmen, genießen, entspannen“ – so lautet das Motto des Steinhagener Gourmet-Frühlings. Vom 1. bis zum 4. Mai werden den Gästen im Innenhof des Schlichte-Carrees zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten serviert. Die Gaumenfreuden sind vielfältig. Auf jeden Fall wird das Stargemüse des Frühlings angeboten: Frischen Spargel gibt es unterschiedlichen Varianten, mal mit Schinken, mal mit einem Schnitzel oder auch Rührei dazu. Wem der Sinn nach Spaghetti steht, geschwenkt im Parmesanlaib, der wird beim GourmetFrühling ebenso fündig. Groß ist auch die Getränkeauswahl. Ein kühles Helles wird genauso ausgeschenkt wie ausgesuchte Weine. Die Gäste können im Schlichte-Carree auch ihren Kaffeedurst stillen. „Ob was Heißes aus der Pfanne oder mediterrane Köstlichkeiten, ob das kühle Bier als Erfrischung während der Radtour oder ein Wein als Gaumenschmeichler, ob am Nachmittag eine Waffel zum Kaffee oder am Abend in gemütlicher Runde mit Freunden – zum diesjährigen Gourmetfrühling haben Steinhagener Gastronomen es sich zur Aufgabe gemacht, den Gästen mit allerhand Köstlichkeiten einen Ort zum Schlemmen, Genießen und Entspannen zu schaffen“, betont Maida Ntinos, die gemeinsam mit ihrem Mann das Steinhäger Häuschen betreibt. Ebenfalls beim GourmetFrühling sind das Restaurant La Fucina, Uhlemeyer Weine, Getränke Kesten und Sweeties Food & More vertreten – jeweils mit den Teams. Zum ersten Mal ist auch der Rotary Club Halle mit dabei. Die Mitglieder verkaufen handgefertigte Vogelhäuser und Wildbienenhotels. Die Einnahmen aus dem Verkauf sind für den guten Zweck bestimmt. Los geht es am Donnerstag, 1. Mai, um 12 Uhr. Bis 21 Uhr hat der GourmetFrühling an diesem Tag geöffnet. Am Freitag, 2., und Samstag, 3. Mai, sind Gäste von 16 bis 21 Uhr im Schlichte-Carree willkommen. Am Sonntag, 4. Mai, werden die Herde um 12 Uhr angeheizt. Bis 19 Uhr heißt es dann ganz nach dem Motto „Schlemmen, genießen und entspannen“ im Schlichte-Carree. Mit-Organisatorin Maida Ntinos. Bereits vor zwei Jahren lockte der Gourmet-Frühling zahlreiche Gäste ins Schlichte-Carree. 10590601_006725
4 Der Ravensberger Auch Männer willkommen Es darf auch ein Heidekönig sein. Steinhagen(BNO). In Steinhagen wird eine neue Majestät gesucht. Im September endet die Amtszeit von Heidekönigin Lisanne I. Sowohl Frauen als auch Männer dürfen sich nun für das repräsentative Amt bewerben. Wer die neue Heidekönigin oder der neue Heidekönig wird, entpuppt sich dann am ersten September-Sonntag beim Heidefest. Die Voraussetzungen für eine Bewerbung sind folgende: Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Außerdem müssen die Bewerberinnen und Bewerber in Amshausen, Brockhagen oder Steinhagen leben. Außerdem sind gewisse Charaktereigenschaften gefragt: „Du bist spontan, lernst gern neue Leute kennen und interessierst Dich für Deine Heimatgemeinde? Dann bewirb Dich als neue Heidekönigin oder als Heidekönig der Gemeinde Steinhagen“, heißt es in dem offiziellen Aufruf. Während ihrer oder seiner Amtszeit eröffnet die neue Majestät diverse Steinhagener Veranstaltungen, tut etwas für den guten Zweck und hat vor allem viel Spaß. Ganz alleine muss sich die oder der Neue nicht ins Abenteuer stürzen: Die aktuelle Heidekönigin Lisanne I. steht der Majestät noch unterstützend zur Seite. „Mit ihr wirst Du auch zusammen zur Krönung der niederländischen Heidekönigin nach Ede ins Ausland reisen, auf „Staatsbesuch“ sozusagen“, kündigt RathausMitarbeiterin Jacqueline Lewald an. „Die Amtsrobe darfst Du Dir selbst aussuchen, denn die darf auf gar keinen Fall fehlen.“ Bewerbungen mit den wichtigsten Daten werden bis zum 11. Mai entgegengenommen. Wer möchte, kann auch ein Foto mitschicken. Bewerbungen nimmt Jacqueline Lewald per Mail an jacqueline.lewald@stein hagen.de entgegen. Die Amtszeit von Heidekönigin Lisanne Gronert endet im September. Jetzt können sich Frauen – und erstmals auch Männer – um ihre Nachfolge bewerben. Foto: Birgit Nolte 10906401_006725 14851501_006725 14855101_006725
Der Ravensberger 5 30. Tanz in den Mai In Brockhagen wird der Wonnemonat mit einer großen Party begrüßt. Steinhagen-Brockhagen (BNO). „Es wird eine riesige Geburtstagsparty“, verspricht das Orga-Team. Schließlich lädt die Kyffhäuser Kameradschaft Brockhagen-Steinhagen zum 30. Mal zum „Tanz in den Mai“ ein. Los geht es am 30. April im großen Festzelt an der Alten Dorfschule in Brockhagen. „Mindestens tausend Gäste sind es immer gewesen – tausend Menschen, die fröhlich und gemeinsam in den Mai feiern“, blickt Kyffhäuser-VorsitzenderKlausLandwehr auf drei Jahrzehnte Party-Kultur zurück. So soll es auch in diesem Jahr sein, wenn zwischen Alter Dorfschule und dem Kyffhäuser Vereinsheim an die Brockhagener Straße 224 wieder in den Mai getanzt wird. Wie es sich zu einem 30. Geburtstag gehört, wird groß gefeiert. Einige Extras wird es für alle Gäste geben. Von 21 bis 22 Uhr ist für Bier und Softgetränke „Happy Hour“ angesagt, Auch von Mitternacht bis 0.30 Uhr gibt eswiederzweiGetränkezum Preis von einem. Ebenfalls werden um Mitternacht tausend Luftballons aus dem Zeltgiebel auf die Tanzfläche schweben, den Mai begrüßen und alle Jugendlichen unter 18 Jahre verabschieden, die bis zu diesem Zeitpunkt mitfeiern dürfen. Um diese Uhrzeit werden die DJs das Zelt bereits gut beschallt haben und weiter zur Partynacht einheizen. Die Party steigt wie immeram30.Aprilab20Uhr im Festzelt und dem romantisch ausgeleuchtetem Festgelände mit großem Biergarten. Gefeiert wird dann bis zum frühen Morgen. Um 3.30 Uhr endet die Veranstaltung. „Viel Bewährtes hat sich über drei Jahrzehnte behauptet. Gepaart mit ständigen Anpassungen an die Partyszene, um nach mehr als 30 Jahren und trotz Corona- Zeiten immer noch zu einer der größten und beliebtesten Tanz-in-den-MaiVeranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe zu zählen“, so Klaus Landwehr. Das OrgaTeam der Kyffhäuser Brockhagen freut sich darauf, den 30. Geburtstag mit vielen Partygästen zu feiern. Das Orga-Team freut sich auf ganz viele Gäste beim Tanz in den Mai an der Brockhagener Grundschule. Foto: Kyffhäuser-Kameradschaft Detlef Siewert Reifen und KFZ-Service Anhänger Reparatur u. Verleih Am Kottenteich 34·33803 Steinhagen Fon: 0 52 04 / 84 29 siewertdetlef@web.de WERKSVERKAUF Rabatt auf den Verkaufspreis 2. Wahl und Ausstellungsstücke biszu TEMPUR®Werksverkauf in Steinhagen Tempur Sealy DACH GmbH · Carl-Benz-Str. 8 · Steinhagen werksverkauf@tempur.de · www.tempur.de Montag – Donnerstag 13 – 17 Uhr Freitag 14 – 18 Uhr 1.+2. Samstag im Monat 9 – 13 Uhr Bei uns bekommen Sie die passende Duschabtrennung für Ihr Badezimmer und noch vieles mehr. Mit unserer über 20-jährigen Erfahrung in der Planung und Montage von Duschabtrennungen sind wir gerne für Sie da. info@senneglas.de www.senneglas.de Öffnungszeiten nach Absprache Auch gerne außerhalb unserer Öffnungszeiten Telefon: 05204 9255444 E-Mail: Internet: Neubau oder Renovierung? Waldbadstraße 11 33803 Steinhagen Do 9:00 - 16:00 Uhr Sa 9:00 - 13:00 Uhr 10815801_006725 10827001_006725 10893301_006725 15296301_006725 Anzeigen wirken! 8407
6 Der Ravensberger Björn Freitag ist am 1. Juni in Brockhagen zu Gast. Der Starkoch ist vielen Menschen in NRW aus verschiedenen TV-Formaten wohlbekannt. Foto: ©WDR/Annika Fußwinkel Sternekoch zaubert am Herd Am 1. Juni kommt Björn Freitag nach Brockhagen. Steinhagen-Brockhagen (BNO). Seit 2010 ist er im WDR-Fernsehen „Der Vorkoster“. Mit seinem Kollegen Frank Buchholz schippert er jedes Jahr für die TVSendung „Lecker an Bord“ mit einem Hausboot durch ganzDeutschland.AmSonntag, 1. Juni, kommt Starkoch Björn Freitag nach Brockhagen. Der Milchviehbetrieb Speckmann- Wortmann veranstaltet dann einen internationalen Tag der Milch. Der Hof ist besonders durch seine „Dorfmilch“ bekannt geworden. Gäste sind von 10 bis 18 Uhr herzlich an der Kölkebecker Straße 3 willkommen. Die Besucher erleben unter dem Motto „Wissen, wo’s wech kommt“ ein vielseitiges Programm, das von einem ökumenischen Gottesdienst bis hin zu einem Unterhaltungsprogrammfür Kinder reicht. Ein echter Höhepunkt wird es sein, wenn der Sternekoch selbst zu den Töpfen greift. Björn Freitag – geboren 1973 in Gelsenkirchen – ist ein Kind des Ruhrgebiets. Seine Ausbildung absolvierte er im „SchachenerHof“inLindauamBodensee, später arbeitete er in Wiesbaden in der „Ente vom Lehel“ und im „Brückenkeller“ in Frankfurt. 1997 übernahm er das Restaurant „Goldener Anker“ in Dorsten als Küchenchef und Inhaber. Unter seiner Führung sammelte das Haus mehrere Auszeichnungen, unter anderem 2001 den renommierten Michelin-Stern. Populär durch die TV-Sendung „Der Vorkoster“ Bekannt wurde Björn Freitag durch das erfolgreiche Format „Der Vorkoster“, in dem Björn Freitag Hintergrundwissen zu Lebensmittel präsentiert. Für seine Reportage-Reihe „Viel für wenig“ besucht er Institutionen und Familien, die sich praktische Koch- und Küchen-Tipps für den Alltag wünschen. In WDR-Sendungen wie „Einfach und köstlich“ oder „Lecker an Bord“ stellt er seine Qualitäten als Spitzenkoch unter Beweis. Die wird Björn Freitag auch auf dem Hoftag präsentieren. Um 11.30 und 13.45 Uhr zaubert er mit der Unterstützung von Ehrengästen aus Milchprodukten kulinarische Köstlichkeiten. Der Hoftag bietet zudem einen Bauernmarkt, eine Landtechnik-Ausstellung und Live-Ernte-Vorführungen. Für Kinder gibt es unter anderem eine Strohpyramide, eine Mähdrescher- Hüpfburg und einen Trampeltrecker-Parcours. Als besondere Gäste werdendasNRW-Milchmaskottchen „Kuh Lotte“ sowie weitere Ehrengäste erwartet. Die Veranstaltung in Brockhagen ist Teil der Milchwoche der NRW-Landesvereinigung für Milchwirtschaft und möchte den Besucherinnen und Besuchern die Landwirtschaft näherbringen. Neben Kaffee und Kuchen vom Landfrauen-Ortsverband werden regionale Produkte der heimischen Landwirtschaft und Milchprodukte zum Verzehren geboten. Der Landwirtevorsitzende Westermeyer und Milchbauer Wortmann unterstreichen, wie wichtig es ist, als Lebensmittelerzeuger direkt mit den Verbrauchern ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt zum Hoftag ist frei. Meisterbetrieb • Gartengestaltung • Terrassenbau • Schwimmteichbau • Poolbau • Pflasterarbeiten • Gartenpflege • Zaunbau • Bepflanzungen Daniel Hartmann Garten- und Landschaftsbau info@freiraumgaerten.de 05204/9244522 www.freiraumgaerten.de www.martin-knabe.de Dipl.- Ing. Landschaftsarchitektur Lise-Meitner-Straße 3, 33803 Steinhagen Tel. 0 52 04 - 9215 06 info@martin-knabe.de Martin Knabe Inh. Robert Hirsch Brockhagener Str. 189 33803 Steinhagen Tel. 0 52 04/4593 mail.elbracht@web.de GAS / HEIZUNG / SANITÄR E l bra ch t 05204-9132-0 Steinhagen Sonnenschutztechnik GmbH Markisen, Jalousien, Rollos & mehr in bester Qualität 10742001_006725 10905701_006725 10906201_006725 10908301_006725 14908501_006725
Der Ravensberger 7 Blues im Heimathaus Konzert in Steinhagen. Steinhagen(BNO).AmFreitag, 16. Mai, wird es im Heimathaus musikalisch. Die AWO holt die Band „Mister Blues“ nach Steinhagen. Unter dem Motto „Geschichten aus reinem Blues“ verpackt die vierköpfige Formation deutschsprachige, alltagsnahe Liedtexte in ein musikalisches Bluesgewand. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Tickets gibt es entweder jeden Montagnachmittag beim Seniorentreff im Heimathaus oder unter Tel. 05204 3850 und im Internet auf https://app.backsta gepro.de/misterblues. Die Band Mister Blues spielt im Mai in Steinhagen auf. Foto: Mister Blues Am 1. Mai wird am Bürgerzentrum Remise wieder um den Maibaum getanzt. Die Mitglieder des Volkstanzkreises Halle präsentieren sich. Foto: Volkstanzkreis Halle Um den Maibaum tanzen Am 1. Mai am Haller Bürgerzentrum Remise. Halle(BNO). Der Volkstanzkreis Halle pflegt die Tradition – nicht nur, was das Tanzen betrifft. Der Verein stellt auch stets einen Maibaum im Innenhof des Bürgerzentrums Remise auf. Am 1. Mai wird der Maibaum um 11 Uhr nach alter Sitte mit Staken und Seilen von Hand hochgezogen. Im Anschluss präsentiert der Volkstanzkreis viele schöne Tänze. Mehrere regionale und überregionale Volkstanzgruppen haben zudem ihr Kommenzugesagt.Unteranderem wird erstmals die Volkstanz- und Trachtengruppe „Röcke“ aus Bückeburg dabei sein. Viele Gemeinschaftstänze Außerdem wird es auch wieder viele Gemeinschaftstänze geben, bei denen Jung und Alt gemeinsam auf dem großen Platz vor der Remise um den Maibaum tanzen. Unterstützt werden die TänzerundTänzerinnenvon Livemusik. Für das leibliche Wohl ist mit Torten, Kuchen, Bratwurst, Kaffee und kalten Getränken bestens gesorgt. Alles wird zu zu familienfreundlichen Preisen angeboten. ofenfrisch verliebt LECKERE ANGEBOTE 5Brötchen Brot des Monats (wechselt monatlich) BÄCKEREI ROLF GMBH· www.rolf-baeckerei.de VORTEILE • ab 20 Euro Geldwert gibt es 10 % des Wertes dazu • 3-in-1: Geldwertkarte, Gutschein, Rabattkarte • Personalisieren lohnt sich: automatische Nutzung von Rabattund Treueaktionen, unkomplizierter Ersatz bei Kartenverlust ... für Sie in VILSENDORF :: JÖLLENBECK :: BRAKE :: GELLERSHAGEN HEEPEN :: SCHILDESCHE :: HILLEGOSSEN :: LOOM :: STEINHAGEN 2,30 Euro 3,25 Euro ROLFCARD RO Das gesamte Team der Bäckerei Rolf freut sich auf Ihren Besuch im Schlichte-Carree in Steinhagen. Wir freuen uns, Ihnen frische Backwaren sowie ein reichhaltiges Frühstücksangebot bieten zu können. 10749701_006725 10856201_006725 12514701_006725 15247501_006725
8 Der Ravensberger Buntes Treiben in der City Melle lädt zum traditionellen Geranienmarkt ein. Melle(asr).AmSamstag,17. Mai, verwandelt sich die Meller Innenstadt erneut in ein farbenfrohes Frühlingsparadies – und das mittlerweileschonzum42.Mal.Der Geranienmarkt lädt BesucherausderRegionzueinem Tag voller Blumen, Musik und guter Laune ein. Ab 10 Uhr beginnt das bunte Treiben, das sich über die gesamte Innenstadt erstreckt und für die ganze Familie zahlreiche Attraktionen bereithält. Organisiert von der Stadt Melle in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Melle City bietet das Fest eine Mischung aus traditionellem Markttreiben, musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Genüssen. Zahlreiche Marktstände präsentieren ein vielfältiges Angebot an Pflanzen, Dekoration und regionalen Produkten. Wer Lust auf Schnäppchen und Raritäten hat, kann auf dem Flohmarkt in der unteren Mühlenstraße auf Entdeckungstour gehen. Auch die Geschäfte der Innenstadt beteiligen sich am Geranienmarkt und laden bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein. DasRahmenprogrammist ebenso abwechslungsreich wie unterhaltsam: Auf dem Rathausplatz finden den ganzen Tag über Tanz- und Fitnessvorführungen statt, ergänzt durch Livemusik von regionalen Bands wie „Groove Collective“ (19.30 Uhr), „Back to the Roots“ (21 Uhr) und DJ SGRO (23.30 Uhr), die bis in die Nacht für Stimmung sorgen. Für die jüngsten Gäste gibt es verschiedene Mitmachaktionen, Kinderschminken, eine Hüpfburg und in der Stadtbibliothek den beliebten Gratis-Comic-Tag. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die Präsentation der Partnerstädte Melles, die auf dem Rathausplatz mit landestypischen Spezialitäten vertreten sind. Die offizielle Eröffnung durch Bürgermeisterin Jutta Dettmann findet um 11.15 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz statt. Der Meller Geranienmarkt ist nicht nur ein Treffpunkt für Gartenliebhaber, sondern ein Familienfest, das durch das Engagement vieler Akteure aus Handel, Kultur und Ehrenamt getragen wird. Am 17. Mai findet der Meller Geranienmarkt statt. Foto: Melle-info Wertherstr. 462 33619 Bielefeld Tel. 0521 102264 info@kreuzkrug.de www.kreuzkrug.de Willkommen zuhause Genießen Sie unsere gehobene regionale Küche mit ihrem mediterranen Einfluss und entspannen Sie vom Alltag. Baustoffe Beton Drive-In Telefon 05203 91 70 80 · 33824 Werther Dammstr. 68 · www.roetger-baustoffe.de Engerstraße 34 · 33824 Werther/Westf. tel. (0 52 03) 29 69 860 info@hollmann-bestattungen.de Seit 1898 in Werther/Westfalen. Individuelle Beratung Bestattungsvorsorge Bestattungen aller Art Werkstatt | Verkauf Blumenstraße 22 33824 Werther Tel. 05203–29 64 90-0 www.uphaus-mobility.de Der Schlüssel zur Bewegung! UPHAUS M O B I L I T Y 10600501_006725 15286601_006725 15286901_006725 15287101_006725 15287801_006725
Der Ravensberger 9 Singen unter dem Maikranz Am 1. Mai ist wieder Treffen im Stadtpark. Werther (asr). Der 1. Mai, auch bekannt als Tag der Arbeit, ist ein traditioneller Feiertag in Deutschland und vielen anderen Ländern. Er wird oft mit Maifeiern, Maibäumen oder dem Tanz in den Mai gefeiert. Der 1. Mai hat seine Wurzeln in den USA, wo 1886 Arbeiter für die Einführung des Acht-Stunden-Tages streikten. In den folgenden Jahren wurde der 1. Mai zu einem internationalen Tag der Arbeiterbewegung und bereits 1890 offiziell zum Tag der Arbeit. In Werther ist der 1. Mai ebenfalls ein traditionsreicher Tag. Hier lädt die Stadt Werther zum traditionellen Maisingen in den Stadtpark ein. Seit mehr als 40 Jahren gehört diese Veranstaltung fest zum kulturellen Leben der Stadt. Ab 11 Uhr am Donnerstag, 1. Mai, eröffnet der Männergesangsverein Liedertafel das Programm wie eh und je mit traditionellen Liedern. Dabei holen sich die erwachsenenSängeroftUnterstützung, zum Beispiel vom Chor der Grundschule Werther-Langenheide. Die Kinder werden ebenfalls mit musikalischen Beiträgen aufwarten. Im Anschluss wird der Maikranz von Mitgliedern des Kultur- und Heimatvereins feierlich hochgezogen. Nach einer kurzen Ansprache des Bürgermeisters gehen die Gäste dann zum gemütlichen Teil über. Bei Getränken und Gegrilltem kann bei hoffentlich tollem Wetter geklönt werden. Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Kinderprogramm mit verschiedenen Spielstationen Die Veranstaltung endet wie immer etwa gegen 13 Uhr. Aschesommer in Werther Autorenlesung mit Benjamin Cors. Werther (asr). Am Mittwoch, 20. Mai, um 19.30 Uhr, ist der Bestsellerautor Benjamin Cors zu Gast im Lesezeichen Werther (Ravensberger Straße 41-43). Der politische Fernsehjournalist und Autor, bekannt durch seine erfolgreiche Krimireihe um den französischen Personenschützer Nicolas Guerlain, stellt seinen neuesten Thriller „Aschesommer“ vor. Darin steht die Sonderermittlungsgruppe um Jakob Krogh und Mila Weiss vor einer düsteren Herausforderung: Zwei tiefgefrorene Leichen werden auf einem alten Bauernhof entdeckt, dazu eine Nachricht, die da lautet: „Das Sterben hat begonnen.“ Die Ermittler folgen der Spur der Asche in einem der heißesten Sommer und treffen auf einen brillanten wie wahnsinnigen Täter, dessen Motive tief in dunkle Geheimnisse führen. Ein spannender Abend für Krimifans und Leser, die atmosphärische Spannung und psychologischen Tiefgang lieben. Der Eintritt beträgt 16 Euro. Benjamin Cors hat viele Jahre für die ARD Tagesschau, die ARD Tagesthemen und den Weltspiegel berichtet. Heute arbeitet er für den SWR. Er ist DeutschFranzose und hat die Sommer seiner Kindheit in der Normandie verbracht. Sportabzeichen Werther (asr). Am Dienstag, 6. Mai, beginnt in Werther die diesjährige SportabzeichenSaison. Die Abnahme der Disziplinen findet dann jeweils dienstags von 18 bis 19.30 Uhr auf dem Sportplatz Meyerfeld statt. Dienstag, 3. Juni, ist um 17.30 Uhr ein Nordic-Walking-Termin geplant. Das Maisingen am 1. Mai im Stadtpark gehört schon seit mehr als 40 Jahren zum Programm der Stadt Werther. Foto: Birgit Nolte – ANZEIGE – Eike Kreyenschmidt Ihr Steuerberater Eike Kreyenschmidt Steuerberatungsgesellschaft Klemcke Kreyenschmidt Partnerschaftsgesellschaft mbB Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastungen abziehen Nicht von der Krankenkasse erstattete Aufwendungen für Arztkosten, Medikamente oder Hilfsmittel können steuermindernd als außergewöhnliche Belastungen vom Einkommen abgezogen werden. Voraussetzung dafür ist die medizinische Notwendigkeit und dass diese Kosten die sogenannte „zumutbare Eigenbelastung“ (einkommensabhängiger Betrag) übersteigen. Als Nachweis der medizinischen Notwendigkeit dient in der Regel ein Rezept / Attest des Arztes oder Heilpraktikers. Im Rahmen der Einführung des E-Rezeptes ist der Nachweis bei Kassenpatienten mit dem Kassenbeleg oder der Rechnung der Apotheke zu führen. Auf diesem Dokument müssen der Name des Patienten, die Leistungsart oder das verschriebene Medikament sowie die Rechnungsbeträge im Einzelnen aufgeführt werden. Für das abgelaufene Jahr 2024 akzeptiert das Finanzamt derartige E-Rezepte jedoch auch noch, wenn der Name des Patienten auf dem Kassenbeleg nicht aufgeführt wurde. 10528701_006725
10 Der Ravensberger Radeln für ein gutes Klima Aktion läuft vom 1. bis zum 22. Mai. Halle. Die Stadt Halle beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der deutschlandweiten StadtradelnKampagne. Vom 1. bis zum 22. Mai sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, in die Pedale zu treten und ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – ganz gleich, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit. Bereits im vergangenen Jahr war die Beteiligung erfreulich hoch: 135.534 Kilometer wurden von 659 engagierten Radfahrern in 45 Teams zurückgelegt. Damit konnte eine CO2-Einsparung von rund 22 Tonnen erzielt werden. „Jeder Kilometer, den wir mit dem Fahrrad zurücklegen, zählt. Indem wir auf das Auto verzichten und stattdessen das Rad nutzen, schonen wir nicht nur das Klima, sondern tun gleichzeitig etwas für unsere Gesundheit“, erklärt Patrick Günzel, Klimaschutzmanager der Stadt Halle. Anmeldungen unter www.stadt radeln.de/halle. Die Band „Von Weiden“ hat sich dem Folk-Rock verschrieben. Foto: Arternative Design Zwei Tage Party in Halle Stadtfest „Haller Willem“ mit einem tollen Programm. Halle (BNO). Das Stadtfest „Haller Willem“ gehört zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender.Am28. und 29. Mai ist in der Innenstadt zwischen Rathaus und Bahnhof richtig was los. Los geht es am Mittwoch, 28. Mai, um 15.45 Uhr mit einer Baumpflanzaktion.Um16UhreröffnetBürgermeister Thomas Tappe das Fest auf der Bühne am ehemaligen ZOB offiziell. Unterstützt wird er dabei von den Kitas Beckmanns Hof, Künsebeck und Stockkämpen. Um 17.30 Uhr steht mit der Band „Outback“ das erstemusikalischeHighlightan. Mit nunmehr 25 Jahren Bühnenerfahrung vereint diese Band in ihrer Musik den Sound von Rock, Pop und Blues. Ob Bryan Adams, Bruce Stringsteen oder Tina Turner – sie liefern bekannte Songs und rocken gemeinsam mit den Fans durch die Nacht. Sie feiern die Musikgeschichte der vergangenen Jahrzehnte – und das auf höchstem musikalischen Niveau. Um 20.30 Uhr tritt die Band „Goodbeats“ unter dem Motto „Rock the Party that Rocks the Body“ auf. Die Musiker verbinden die Faszination von handgemachter Livemusik mit Elementen der DJ-Kultur. Hier kommen Mashups und Mixes live von einer Gitarrenband. Die Sets der „Goodbeats“ haben einen Flow, der für den Dancefloor gemacht ist. Funk, Reggae, Disco, Rock, Metal, House, Hip-Hop, Charts, Classics – das Genreund Song-Spektrum der Band ist riesig und wird permanent verändert. Alles ist erlaubt, wenn der Beat stimmt. Auch auf der Bühne am Rathaus wird ein tolles Programm geboten: Um 19 Uhr präsentiert die IndiefolkBand „Von Weiden“ mit ihrem Album „Grandmonarch“ eine lebendige und leidenschaftliche Interpretation der Folk-Tradition, die eine fesselnde Geschichte erzählt. Unter der Leitung von Frontfrau Greta Schwekendiek und Henning Kreft hat sich die Band in den vergangenen zehn Jahren regional und überregional etabliert, insbesondere durch ihre mitreißenden Konzerte. „Von Weiden“ begeistert das Publikum in OWL und darüber hinaus, und die Auftritte sind stets ein Fest, bei dem niemand auf seinem Platz bleibt. Weiter geht es am Donnerstag, 29. Mai, auf der Haller-Willem-Bühne um 11.30 Gut drauf: Die Band Krawallo verbreitet gute Stimmung bei kleinen und großen Besuchern. Foto: Birgit Nolte REWE Markt Werther Engerstraße 65 33824 Werther 15286301_006725
Der Ravensberger 11 Die Band „Outback“ spielt am Stadtfest-Mittwoch in Halle. Foto: Outback und 13.30 Uhr Uhr mit der Modenschau des Berufskollegs Halle. Um 12.30 Uhr zeigen die Jazz & ModernDance-Gruppen vom SC Halle ihr Können. Um 14.30 Uhr gehört die Bühne dem Matsu Dojo Taiko, und um 15.30 Uhr hat der Haller Volkstanzkreis seinen großen Auftritt. Von Glam-Rock über Classic-Rock bis hin zu StationHymnen reicht das Repertoire von „YourDecade“. Die Band spielt ab 16.30 Uhr das Beste aus jedem Musikjahrzehnt. Dabei legen die Jungs eine Spielfreude und Energie an den Tag, die einfach jeden mitreißt und binnen kürzester Zeit zum Kochen bringt. Ab 19 Uhr gehört die Bühne „KC & The Soulbrothers“. Ob Reggae, Funk, Soul, Latin, Rock oder Pop – die Band bewegt sich in all diesen Genres. 60er, 70er, 80er, 90er, 2000er . . . jedes Jahrzehnt bietet dazu tolle Songs. Von Coldplay bis Joe Cocker über Jamiroquai zu James Brown, von Michael Jackson bis Bob Marley über Ricky Martin zu Stevie Wonder, von Pharrell Williams bis Tom Jones über The Police zu den Beatles, von Ed Sheeran bis Santana über Gentleman zu den Ladies of Soul – mit „KC & The Soulbrothers“ gibt es immer ein buntes Programm. Auf der Rathausbühne, beginnt das Programm am Donnerstag, 29. Mai, um 11 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Um 12.30 unterhalten die Kinder der Lindenschule die Besucher mit einem bunten Musik- und Tanzprogramm. Ab 13 Uhr steht „Hobby Horsing“ im Mittelpunkt. Viel Spaß und Freude haben die Kinder von Tines Hobby Horsing Club Halle. Sie stellen ihre Sportart mit voller Begeisterung vor – ob Gelände, Springen, Geschicklichkeit oder Dressur, dieser Sport begeistert einfach durch seine tolle Vielfalt. Hobby Horsing ist ein SportmitGymnastikelementen und Bewegungsabläufen wie beim Dressurreiten und Springreiten mit echten Pferden. Ein Riesenspaß für Jung und Alt. Auf derRathausbühnezeigendie MädchenihrKönneninForm einer selbsteinstudierten Quadrille. Um 14 Uhr begeistert die Band „Krawallo“ alle Generationen. Die Musiker animieren zum Mittanzen und Mitsingen. Krawallo bringt Menschen musikalisch zueinander und lässt mehrere Generationen zusammen Kultur erleben. Ihre Musik ist inklusiv – wie ihre Hymne „Du bist so“. Krawallo steht für die fröhlichen Seiten des Lebens und bringt sie auf die Bühnen. Die Bläserband der VHS Ravensberg, „Megaforte“, tritt um 16 Uhr auf. Ab 18 Uhr gehört der jungen Bielefelder Band „Mavie Dünya“ die Bühne. Die Musiker erzeugen aus traditionellen, schwerpunktmäßig türkischen Melodien, harmonischen Jazzelementen und spannenden Rhythmen einen mitreißenden orientalischen Soundmix. Türkische Traditionals dienen ihnen als Grundlage. Absetzmulden · Baustoffe · Transporte · Erdarbeiten · Ladekrane 33790 Halle/Westf. · Zum Niederdorf 1 · (0 52 01) 55 04 · 5594 info@elinkergmbh.de · www.elinkergmbh.de Goebenstraße 45 | 33790 Halle Telefon 05201 665882 www.patzer-heizung.de Dort einkaufen, wo Sie Zuhause sind! optik-böckstiegel.de Halle . Werther . Steinhagen T.W.O. Technische Werke Osning GmbH | Telefon: 05201 858-0 | info@two.de Jetzt Sondertarife entdecken! Mit neuer Energie in den Frühling – direkt von Ihrer TWO. 10898201_006725 15288501_006725 15288801_006725 15312901_006725
Humor auf der Kulturbühne Phillipp Weber präsentiert sein neues Programm. Versmold. Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran. Viele Produkte ärgern einen schon, da hat man ihn noch nicht einmal bezahlt. Die Frage ist, warum machen da alle mit? Die Antwort wird Phillipp Weber am 9. Mai ab 20 Uhr auf der Kulturbühne in Versmold liefern. Es ist ganz einfach: Marketing. Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: den Blödsinn, den Wahnsinn und den Irrsinn. Und alle machen mit. Denn egal, ob Politiker oder Manager, ob AfD oder ADAC, ob Terrorist oder der eigene Lebenspartner: Alle wollen einem ständig irgendetwas andrehen. Eine Weltanschauung, eine Wahrheit, einen Lebensstil, eine Diät oder noch ein Kind. Dabei werden ziemlich miese Tricks ausgepackt, ohne dass man es merkt. Und die Frage ist natürlich: Wer schützt uns davor? Ganz klar: Philipp Weber. Sein neues Kabarettprogramm „WEBER N°5: Ich liebe ihn!“ ist ein feuriger Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation. Eine heitere Gebrauchsanweisung für den freien Willen. Selbstverständlich wie immer webermäßig lustig. Frei nach Immanuel Kant: „Habe den Mut, dich deines Zwerchfells zu bedienen!“ Tickets gibt es unter TicketPay https://shop.ticketpay.de/ 4A5ZO8ON. Phillipp Weber kommt nach Versmold. Foto: Büttner, Meyer Musikalische Zeitreise Der Musikzug der Versmolder Feuerwehr feiert sein 50-jähriges Bestehen. Versmold (maja). Der Musikzug Oesterweg der Freiwilligen Feuerwehr Versmold wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Das wird natürlich gebührend gefeiert und zwar am 17. Mai ab 17 Uhr mit einem Open-Air-Konzert auf dem Rathaus-Vorplatz. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf einen bunten Mix quer durch die vergangenen fünf Jahrzehnte freuen. Vom Marsch bis zur Polka, von bekannten Filmmelodien über Schlager bis hin zu Pop und Walzer wird etwas zu hören sein. Und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos. Umsonst und draußen also. Auch der Nachwuchs wird einen Auftritt haben. So spielt die Flöten-AG, eine Kooperation mit der Sonnenschule, einige Stücke. Die Zweitklässler spielen seit einem Jahr Blockflöte und haben viel gelernt in der Zeit. Sie freuen sich schon darauf, dies der Öffentlichkeit zu zeigen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt. Es gibt einen Wein- Imbiss und einen Getränkestand. Für die Zeit des OpenAir-Konzertes ist die Münsterstraße im Veranstaltungsbereich gesperrt. Der Musikzug Oesterweg feiert seinen 50. Geburtstag mit einem stimmungsvollen Open-Air-Konzert am Rathaus. Foto: Musikzug Oesterweg 12 Der Ravensberger HKüche HWohnen HSchlafen HGeschenke www.moebel-bartels.de·E-Mail:moebel-bartels@t-online.de Münsterstraße26a·33775Versmold·Telefon05423/930130 10887401_006725 12544401_006725 14906401_006725 14928701_006725
Hoffnung auf viele „Full Pulls“ Die Tractor-Pulling-Saison startet in Füchtorf. Füchtorf. Die Füchtorfer Tractor-Puller um Tobias Hörstkamp machen sich startklar für die diesjährige europäische Saison, die traditionell immer am letzten April-Wochenende in der Hörstkamp-Arena in FüchtorfihrenAnfangnimmt.Das Green-Monster-Team legt noch letzte Hand an, bei den drei Boliden, die alle am 26. und 27. April den Bremswagen ziehen werden. Hier galt es, möglichst über die 100-Meter-Marke zu kommen, um so einen „Full-Pull“ zu holen. Mehr als 20.000 Fans machen sich alljährlich auf den Weg nach Füchtorf, um die PS-starken Giganten zu erleben. Das Programm wurde wieder deutlich aufgewertet. Wo früher der Sonntag als Haupttag galt, so sind sie jetzt beide gleich attraktiv. Rennwochenende am 26. und 27. April „Wir werden in diesem Jahr, zusätzlich zur Deutschen Meisterschaft, vier Eurocup-Klassen präsentieren. Zwei Eurocup-Klassen starten bereits am Samstag. Unser Green-Monster-Team wird an beiden Tagen am Start sein“, schickt Veranstalter Tobias Hörstkamp voraus. Insgesamt werden bis zu 120 Teilnehmer aus acht Nationen erwartet. Motorsportfreunde kommen dabei garantiert voll auf ihre Kosten. Denn die Traktoren kämpfen mit bis zu 8.000 Pferdestärken um Punkte, um am Ende als Sieger aus dem Rennen zu gehen. Die Vielfalt an leistungsstarken Motoren ist gigantisch. Neben mehrstufig aufgeladenen Turbo-MethanolMotoren und großvolumigen Kolbenmotoren aus Panzern oder Rennbooten werden auch hochgetunte V12 Allison Flugzeugmotoren, Dragster V8-Motoren und Hubschrauberturbinen zeigen, was für eine Power in ihnen steckt. Das alte Green Monster startet in der 3,5Tonnen-Klasse und verfügt über 2.700 PS, der Fighter geht in der 4-Tonnen-Klasse an den Start und kann mit einem 2.500 PS Allison V1710 G6-Motor aufwarten. Das neuere Fahrzeugder Mitas hat 2.700 PS und startet in der 2,5-TonnenKlasse. „Die Getriebe haben wir alle zerlegt. Das machen wir aber routinemäßig immer. Das alte Monster hatte einen Lagerschaden, den wir repariert haben“, erzählt Hörstkamp. AuchwurdendieChassisneu lackiert, unter anderem, weil einige Sponsorenaufkleber neu sind. Dem Green Monster wurde der vordere Motor neu aufgebaut. Der Fighter lief im Vorjahr optimal und fuhr einige Siege ein. Es gab keinen Schaden, sodass hier nur die ganz normale Winterwartung fällig ist. Es gibt aber bis zum Start dennoch jede Menge zu tun. Beim Mitas Edition stechen vor allem die Änderungen an den Ansauganlagen der Motoren heraus. Jetzt hoffen die Füchtorfer Schrauber natürlich am 26. und 27. April wieder darauf, dass sie möglichst oft den Ruf zum Erfolg – nämlich den „Fuull Puuull!“ – zu hören bekommen. Das Füchtorfer Green-Monster-Team um Tobias Hörstkamp geht mit drei PS-Boliden an den Start und hofft jetzt wieder auf viele Siege und Punkte. Foto: Marion Bulla Der Ravensberger 13 – ANZEIGE – Sonnige Tage laden zu langen Spaziergängen und entspannten Stunden im Freien ein. Eine hochwertige Sonnenbrille ist dabei weit mehr als ein modisches Accessoire: Sie bietet Schutz vor UV-Strahlung, reduziert Blendungen und sorgt für angenehmes Sehen. Doch worauf sollte man beim Kauf achten? Das Team von Thiel Optik in Versmold gibt die wichtigsten Tipps. „Viele Menschen wählen eine Sonnenbrille in erster Linie nach ihrem Design, doch der Schutz für die Augen sollte immer an erster Stelle stehen“, erklärt Augenoptikerin Andrea Spies. „Entscheidend ist ein zuverlässiger UV-Filter, der 100% der schädlichen Strahlen blockt. Nur so bleiben Netzhaut und Linse langfristig geschützt.“ Neben dem UV-Schutz spielt auch die Tönung der Gläser eine Rolle, um entspanntes und blendfreies Sehen zu ermöglichen. „Dunkle Gläser allein bieten jedoch keinen besseren Schutz. Entscheidend ist die richtige Filterkategorie, abgestimmt auf den individuellen Einsatzzweck“, so Andrea Spies. Wer viel am Wasser oder in den Bergen unterwegs ist, sollte zudem polarisierte Gläser in Betracht ziehen. Diese reduzieren Reflexionen und sorgen für ein angenehmeres Seherlebnis. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Sitz der Sonnenbrille. „Sie sollte angenehm anliegen, nicht verrutschen und gleichzeitig so bequem sein, dass sie den ganzen Tag getragen werden kann, ohne zu drücken“, empfiehlt die Expertin. Zudem sind viele Modelle in individueller Sehstärke erhältlich, sodass optimaler Schutz, Mode und klare Sicht harmonisch miteinander kombiniert werden. Möchten Sie herausfinden, welche Sonnenbrille am besten zu Ihnen passt? Lassen Sie sich von den Experten von Thiel Optik in Versmold beraten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 0 54 23 / 93 01 01 oder direkt online unter thiel-optik.de. Beste Augenblicke für den Frühling Thiel Optik erklärt, worauf es bei einer guten Sonnenbrille wirklich ankommt www.thiel-optik.de Endlich Frühling! Zeit für frische Farben, neue Trends und UV-Schutz. Freuen Sie sich auf unsere große Auswahl an Sonnenbrillen, auch in Ihrer Sehstärke. Finden Sie jetzt Ihren neuen Frühlings-Look! Münsterstraße 33 33775 Versmold 0 54 23/93 0101 Scheerenhof 1 49201 Dissen 0 54 21/88 74 Tanfanastraße 3 33829 Borgholzhausen 05425/9555790 Zeit für Sonnenbrillen: AUF INDEN FRÜHLING! 14924601_006725
14 Der Ravensberger Dunkle Geheimnisse Perfekte Lektüre für Feierabend, Wochenende und Urlaub. Versmold. Der erste Roman mit dem Titel „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ von Martina Hefter ist berührend und witzig zugleich.EsgehtumJuno.Tagsüber hilft sie ihrem schwer kranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit LoveScammern im Internet. Sie fällt auf die Betrugsmasche nicht herein, sondern ist da, wer immer sie sein will. Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Und trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. Ein tiefgehender Roman, aber so leichtfüßig wie eine Komödie. Die nächste Empfehlung ist aus der Feder von Freida Mc Fadden. In „Sie kann dich hören“geht es um Millie Calloway. Um sich ihr Studiumzufinanzieren,hilftMilli einem reichen Paar aus Manhattan im Haushalt. Ihr Arbeitgeber Douglas Garrick wirkt nett, und zum Glück stellt er ihr nicht zu viele Fragen zu ihrer Vergangenheit. Doch warum darf Millie nicht mit seiner Frau Wendy sprechen? Was bedeuten die Blutflecke auf Wendys Kleidung? Ist Douglas in Wahrheit nicht der fürsorgliche Ehemann, der er vorgibt, zu sein? Millie weiß nur eins: Sie muss Wendy helfen. Auch wenn sie damit riskiert, dass ihr dunkelstes Geheimnis ans Licht kommt. Klett-Verlag; 224 Seiten; ISBN10: 3608988262; 22 Euro Heyne-Verlag; 368 Seiten; ISBN10: 3453274660; 16 Euro Tier sucht Mensch Kreis Gütersloh. Donelli ist eine vierjährige kastrierte europäische Kurzhaarkatze. Sie ist sehr lieb, zutraulich und guckt neugierig um die Ecke, wenn jemand ihren Raum betritt. Donelli ist sehr aufgeschlossen, aber auch sensibel. Wenn ihr zu viel Trubel herrscht, dann zieht sie sich gerne auf einen sicheren Platz (gerne erhöht) zurück und beobachtet lieber. Panisch wird sie dabei nicht, sie möchte nur einfach nicht mittendrin sein. Das Spiel mit einer Angel oder Feder nimmt sie gerne an und hat viel Spaß daran, wenn man sich mit ihr beschäftigt. Donelli hat ihr gesamtes Leben mit anderen Katzen verbracht und kann daher in die reine Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon zu einer vorhandenen Katze vermittelt werden. Alternativ kann sie auch Freigang in verkehrsberuhigter Lage bekommen, dann darf sie auch Einzelprinzessin sein. Infos zu Donelli gibt es im Tierheim Gütersloh unter Tel. 05241 400922. Borgholzhausen Freistraße 10 Tel. 0 54 25/95 40 88-0 www.telecomfort.de Versmold Berliner Straße 3 Tel. 0 54 23/47 45 93 info@telecomfort.de Wir machen Kommunikation komfortabel! Von DSL bis Einbruchschutz ... ... alles aus einer Hand Alten- und Krankenpflegedienst Versmold und Umgebung Inh. H. Speckmann Knetterhauser Str. 27 · 33775 Versmold Telefon (0 54 23) 4 89 91 · Fax 4 89 93 ANNETTE’S PFLEGETEAM Bereitschaftsdienst rund um die Uhr • Kranken- u. Altenpflege •Beratung • Wundmanagement • Intensivmedizinische Betreuung • Demenzwohngruppe • Verhinderungspflege/ Betreuungsgruppe • Betreutes Wohnen • Hausnotrufsystem • Sterbebegleitung • Partner aller Krankenkassen GRANIT · MARMOR · GRABMALE TREPPEN · FENSTERBÄNKE KÜCHENARBEITSPLATTEN 33775 Versmold Vorbruchstr. 33 · R05423/2160 GRABMALE - NATURSTEINE LStationäre Pflege LKurzzeitpflege LTagespflege Bei uns wohnen und leben Sie mit dem Wie-Zuhause-Gefühl. Abwechslung und Gemeinschaft sind fester Bestandteil des Alltags unseres Hauses. Wir bieten individuelles Wohnen und professionelle Pflege und Betreuung. Katharina-von-Bora-Haus Altenhilfeeinrichtung Altstadtstraße 6 I 33775 Versmold Tel.: 05423 963-0 I Fax 05423 963-130 kvb-versmold@perthes-stiftung.de I www.kvb-versmold.de Katharina-von-Bora-Haus 10888001_006725 10893001_006725 12547301_006725 27058601_006724 27111401_006724
Der Ravensberger 15 Leseratten lesen Abenteuer von Dr. Brumm vor Versmold. Die Leseratten der Stadtbibliothek laden am 14. Mai um 16 Uhr Kinder ab vier Jahren zu einem Vorlesenachmittag ein. Diesmal heißt es „Dr. Brumm geht wandern“, und es geht in die Berge. Mit seinen Freunden Pottwal und Dachs marschiert der Bär los. Freibad öffnet Versmold. Das Freibad in Versmold startet seine Saison am 1. Juni 2025. AbaufsRad Versmold. Zum achten Mal fördert die Stadtverwaltung das Fahrradfahren mit der Teilnahme an der internationalen Aktion Stadtradeln. Versmold ist vom 1. Mai bis zum 21. Mai gemeinsam mit dem Kreis Gütersloh dabei. In diesem Zeitraum können alle Personen, die in Versmold leben oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne Stadtradeln mitmachen. Auch Schulen können an der Aktion teilnehmen und dabei möglichst viele Radkilometer sammeln. Unterstützt wird die Aktion erneut von den Stadtwerken Versmold. Unternehmen, Schulklassen und andere Gruppen können ein Team bilden und gemeinsam Kilometer sammeln. Für Einzelpersonen, die kein Team bilden möchten, steht ein „Offenes Team“ zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt auf der Stadtradeln-Website, wo sich alleTeilnehmermitNamenund E-Mail-Adresse registrieren. Dann können die gefahrenen Kilometer gesammelt und eingetragen werden. Jeder Kilometer zählt – sei es auf dem Weg zur Arbeit oder bei einem Fahrradausflug. Mit der kostenlosen Stadtradeln-App können Teilnehmer ihre gefahrenen Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team sowie der Kommune gutschreiben. Mitmachen lohnt sich! Die Stadtwerke Versmold und die Stadt Versmold stellen attraktive Preise zur Verfügung. Unter allen teilnehmenden Radlerinnen und Radlern werden 20 Handyhalterungen für das Fahrrad verlost und unter allen Teams zusätzlich 250 Euro für einen gemeinsamen Teamausflug nach Wahl. Wer das Fahrrad am häufigsten genutzt hat, erhält zudem eine hochwertige Fahrradtasche. Beim Stadtradeln mitzumachen lohnt sich. Foto: Stadt Versmold Die Pflegekasse gewährt Ihnen ab Pflegegrad 1 zusätzliche Unterstützung zu den sonstigen Leistungen der häuslichen Pflege. Rufen Sie uns gerne an und wir beantworten Ihre Fragen. Tel.05423-4764750 Pflege und Hilfe – Ambulanter Pflegedienst • Ravensberger Str. 14 • 33775 Versmold info@pflegeundhilfe.de • www.pflegeundhilfe.de zusätzlich 131,-Euro monatlich? • Einkaufen • Spülen Ihres Geschirrs • Reinigen Ihrer Wohnung • Bügeln Ihrer Wäsche • Waschen Ihrer Kleidung • uvm ... • Begleitung zum Arzt • Gesellschaftsspiele • Spaziergänge • Vorlesen • Begleitung zu Veranstaltungen Wussten Sie... unabhängig von Pflegegeld – stehen Ihnen noch monatlich 131,- Euro für Entlastungsleistungen zu (§45b SGB XI)? Die Pflege eines geliebten Menschen ist eine wertvolle, aber auch fordernde Aufgabe. Damit Sie als Angehörige nicht an Ihre Grenzen stoßen, gibt es gezielte Angebote, bei denen wir Ihnen Arbeit abnehmen – und die Pflegekasse übernimmt die Kosten! Nutzen Sie auch die Verhinderungspflege (§39 SGB XI), um sich eine wohlverdiente Pause zu gönnen oder Unterstützung im Alltag zu erhalten. Viele Angehörige wissen nicht, dass ihnen diese Leistungen zustehen. • Urlaubsvertretung für pflegende Angehörige • Unterstützung bei Krankheit oder anderen Verpflichtungen • Stundenweise oder tageweise Übernahme der Pflege Hilfe im Haushalt & Betreuungsleistungen Verhinderungspflege – bis zu 1.685 € 15179601_006725
RkJQdWJsaXNoZXIy