20. bis 26. MärzWochenrückblick: Von Sternenkindern und einem rätselhaften Fund im Müll

Wir klären auf, warum sich eine Hallerin über dreiste Fußgänger ärgert und was die Müllsammler bei ihres Jahresaktion entdeckt haben.

veröffentlicht

Der Wochenrückblick für den Altkreis Halle. - © CC0 Pixabay / Uwe Pollmeier / IGKB
Der Wochenrückblick für den Altkreis Halle. © CC0 Pixabay / Uwe Pollmeier / IGKB

Altkreis Halle. Was ist in der vergangenen Woche in Halle, Versmold, Steinhagen, Werther und Borgholzhausen passiert? Es sind einfach zu viele Geschichten, um sie alle hier aufzuzählen. Daher fassen wir auch in dieser Woche für unsere Leser die vier meistgelesensten Geschichten zusammen - von traurig über ärgerlich bis hoffnungsvoll. Unser Wochenrückblick:

Albtraum aller Eltern

Kaum eine Geschichte bewegt so sehr wie die von Tanja Jagusch. Die 43-Jährige hat drei Babys noch vor der Geburt verloren. Ihre Art, damit umzugehen und die Stärke, mit der sie andere Eltern, die ähnliches erlebt haben, begleitet, geht ans Herz. Offen spricht sie über den Verlust der Zwillinge, die bereits früh im Mutterleib starben. Und auch der Tod ihres Sohnes in der 27. Schwangerschaftswoche lässt niemanden unberührt. Doch so traurig die Geschichte der drei Sternenkinder auch ist, so sehr gibt der Mut der Eltern anderen Hoffnung. Die ganze Geschichte lesen Sie hier.

Respektloses Verhalten

Am Ende sind es 500 Meter und eine Ampel, die die Haller einsparen, wenn sie am ehemaligen Bauerncafé Beuken Schmedt über den Acker zum Schul- und Sportzentrum laufen. Doch das scheint so entscheidend zu sein, dass selbst Hinweisschilder ohne Wirkung bleiben. Café- Inhaberin Marlies Runge ist sauer: "Anscheinend hat niemand mehr Respekt vor Privatbesitz. Ich frage mich immer, wie die es finden würden, wenn ich durch deren Garten laufe." Nun ist die Hallerin aktiv geworden, um Spaziergängern neben ihrem Garten Einhalt zu gebieten. Die ganze Geschichte lesen Sie hier.

Kneipe von Ex-Freundin übernommen

Damit hatte Elias Michael Otto vor einigen Monaten ganz sicher nicht gerechnet: Der 22-Jährige ist neuer Pächter der Kneipe Haller Altstadt. Er übernimmt damit die Leitung der Kneipe von seiner Ex-Freundin Jasmine Stegmann. Diese hatte erst Anfang Dezember die Kultkneipe wieder geöffnet, nachdem der bisherige Pächter Gerrit Ellguth kurz zuvor überraschend im Alter von nur 63 Jahren gestorben war. Nun übernimmt also Elias Michael Otto - und der hat sich einiges vorgenommen. Dank der Unterstützung von Dirk Jasper, anfänglicher Stammgast und zuletzt langjähriger Angesteller von Gerrit Ellguth,stellt er sich der Herausforderung. Wie es zu dem neuen Job kam, lesen Sie hier.

Fund im Müll ruft Kripo auf den Plan

Die Müllsammelaktion ist seit Jahren ein fester Termin im März-Kalender für viele, die "ihren" Ortsteil sauber halten wollen. Doch das, was die Künsebecker Sammler in diesem Jahr zwischen Kleidung, Elektroschrott, Plastik, Glas und Papierfanden, rief doch Erstaunen hervor - und am Ende die Kripo auf den Plan. Die ganze Geschichte lesen Sie hier.

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.