Werther. Greifvögel und große Eulen im Flug und ganz aus der Nähe erleben - das hat Seltenheitswert und dürfte nicht nur die jüngsten Besucherinnen und Besucher des verkaufsoffenen Sonntags begeistern. Die Werbegemeinschaft Werther macht es möglich und hat für ihre "Wunderwelt der Farben, Lichter und Düfte" an diesem Sonntag, 6. November, die Eventfalknerei von Thomas Wamser zu Gast. Sie präsentiert um 13 und um 15 Uhr eine große Greifvogelshow auf dem Venghauss-Platz.
Und das ist nicht der einzige Höhepunkt beim verkaufsoffenen Sonntag, zu dem die Kaufmannschaft ab 13 Uhr in die Innenstadt einlädt. Rund 20 Geschäfte öffnen ihre Türen und freuen sich, die Kunden begrüßen zu dürfen. Für einen gemütlichen Bummel - "oder um schon einmal die Fühler nach möglichen Weihnachtsgeschenken auszustrecken", so Eventmanager Reiner Stodieck. Obwohl es draußen merklich kühler geworden ist und es früher dunkel wird, hofft er, dass die Menschen zahlreich von dem Angebot Gebrauch machen. "Denn wer weiß, wie sich der Corona-Winter noch entwickelt."

Bereits ab 12 Uhr öffnen am Sonntag die verschiedenen Verzehrstände und bieten Bratwürstchen, Pommes, Fischbrötchen und mehr an. Für die jüngsten Gäste dreht sich ein Kinderkarussell. Auch einen Flohmarkt wird es wieder geben, und zwar zwischen dem Modehaus Sudfeld und dem Bauerngarten. Wer sich hier in letzter Sekunde noch einen Platz sichern will, kann dies in der Postfiliale von Elisabeth Jebahi am Venghauss-Platz tun. Willkommen sind ausschließlich Hobbytrödler und keine professionellen Händler.
Anlieger sollten Autos rechtzeitig umparken
Die Geschäfte selbst freuen sich zwischen 13 und 18 Uhr auf die Kunden. Alle haben sich etwas Besonderes einfallen lassen, um den Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Einkaufserlebnis zu bieten. Auch die örtlichen Cafés, Bäckereien und Gastronomiebetriebe heißen die Besucher willkommen und laden zum Verweilen ein.
Reiner Stodieck weist darauf hin, dass für die Zeit der Veranstaltung die Innenstadt für den Durchgangsverkehr gesperrt wird. Daher die Bitte an die Anlieger, ihre Wagen rechtzeitig an anderer Stelle zu parken, sollten sie am Nachmittag wegfahren wollen.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.