WertherUnglaublich geschickte Abzocke: Diese Betrüger täuschen sogar Staatsanwälte

Enkeltrick, falsche Polizisten, Schockanrufe: Kriminalhauptkommissar Marco Hein schildert, wie professionell die Täter vorgehen, um an Geld zu kommen. Opfer sind meist Senioren – aber längst nicht nur. Wie schaffen die Kriminellen das?

Anja Hanneforth

Obwohl immer wieder in den Medien gewarnt wird, nehmen die Straftaten durch Telefonbetrug weiter zu. Opfer sind meist ältere Menschen, doch auch jüngere fallen auf die Täter herein - weil deren Methoden immer perfider werden und sie psychologisch äußerst geschickt vorgehen. - © Gerald Dunkel
Obwohl immer wieder in den Medien gewarnt wird, nehmen die Straftaten durch Telefonbetrug weiter zu. Opfer sind meist ältere Menschen, doch auch jüngere fallen auf die Täter herein - weil deren Methoden immer perfider werden und sie psychologisch äußerst geschickt vorgehen. © Gerald Dunkel

Jetzt weiterlesen

Unsere Empfehlung

Jahres-Abo

99 € 118,80 € / Jahr
  • Ein Jahr lang alle Artikel lesen

Schnupper-Angebot

1 € / Monat

im 1. Monat, danach 9,90 € / Monat

  • Alle Artikel lesen
  • flexibel monatlich kündbar
Besondere Konditionen für Zeitungsabonnenten

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.

Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus dem Altkreis Halle für Sie recherchiert. Darüber hinaus informieren wir Sie über das Geschehen aus OWL, Deutschland und der Welt.

Weitere Informationen
Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.