Weihnachten in Versmold

Versmold setzt zum Weihnachtsmarkt auf viel Bewährtes: Start im November

Die Vorweihnachtszeit ist in Versmold etwas Besonderes. Eine Band für den Weihnachtsmarkt kommt sogar aus dem Ausland.

Andre Schneider
12.11.2025 | 12.11.2025, 12:03

Versmold. Die Macher des Versmolder Weihnachtsmarktes setzen auf jede Menge Bewährtes. Versmolds gute Stube verwandelt sich vom 12. bis 14. Dezember in ein idyllisches Weihnachtsdorf. Seit über 40 Jahren organisieren vor allem ehrenamtliche Kräfte das bunte und idyllische Markttreiben. Der Verein „Ein Herz für Versmold“ hat wieder ganze Arbeit geleistet.

Noch bevor der Weihnachtsmarkt beginnt, kehrt rund um Markt- und Kirchplatz bereits einige Wochen vorher Weihnachtsstimmung ein. Das beliebte Herz aus Holz wird auch in diesem Jahr aufgestellt. Das Herz dient nicht nur als stilechtes Fotomotiv. An seinem Rahmen hängen Wünsche von Menschen, die wegen ihres Einkommens oder der persönlichen Lebenslage für sich oder ihre Kinder keine Weihnachtsgeschenke kaufen können. Spender suchen sich eine Wunschkarte aus und bringen das Paket laut einer Pressemitteilung der Stadt am 16. oder 17. Dezember von 9 bis 13 Uhr oder 14 bis 18 Uhr ins Haus der Familie, das einmal mehr die Vermittlung übernimmt. Ausgabe der Geschenke an die Bedürftigen ist der 19. Dezember, 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr.

Der Versmolder Weihnachtsmarkt rund um den Schweinebrunnen verbreitet jedes Jahr eine gemütliche Atmosphäre. - © Andre Schneider
Der Versmolder Weihnachtsmarkt rund um den Schweinebrunnen verbreitet jedes Jahr eine gemütliche Atmosphäre. (© Andre Schneider)

Endgültig weihnachtlich wird es rund um den Schweinebrunnen am 24. November. Die Stadt veranstaltet ein kleines Event und schaltet die Weihnachtsbeleuchtung ein. Neben Glühwein, Eintopf und Crêpes verwöhnt Günter Queisser die Besucher mit adventlichen Klängen. Helga Uhlmann dichtet auf platt und auch der „Adventskranz“ vor dem Rathaus leuchtet.

Weihnachtsmarkt als Höhepunkt in Versmold

Matthias Wiltmann (v. l.), Horst Krumkühler, Ulli Josephs, Jan Bentfeld, Michael Meyer-Hermann und Meinolf Unkhoff freuen sich auf dem Versmolder Weihnachtsmarkt. - © Andre Schneider
Matthias Wiltmann (v. l.), Horst Krumkühler, Ulli Josephs, Jan Bentfeld, Michael Meyer-Hermann und Meinolf Unkhoff freuen sich auf dem Versmolder Weihnachtsmarkt. (© Andre Schneider)

Der Höhepunkt der Vorweihnachtszeit ist aber zweifellos der Weihnachtsmarkt mit seinem reichhaltigen Programm, das am Freitag um 15.30 Uhr mit Liedern von Kindergartenkindern auf der Bühne beginnt. Die offizielle Eröffnung folgt um 18.30 Uhr durch Ulli Josephs, Vorsitzender des Organisator-Vereins, und Bürgermeister Michael Meyer-Hermann. Im Anschluss spielt der Posaunenchor. Das Abendprogramm gestaltet die Band „Stoffpower and more 2.0“ aus dem österreichischen Kärnten. „Das ist wie meine zweite Heimat“, verrät Josephs.

„Der Samstagnachmittag bietet viel Bekanntes und Beliebtes“, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt. Die Kreismusikschule und der Musikzug Oesterweg spielen Weihnachtslieder, junge Tänzerinnen aus Peckeloh und Oesterweg zeigen ihr Können. Am Abend kommt Kult-DJ Dirk Tabor. Mit dabei ist Sängerin Sabrina Berger. Die beiden haben schon einige Projekte zusammen umgesetzt.

„Der verkaufsoffene Sonntag rundet das Programm ab“, meint Ulli Josephs. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen von 13 bis 18 Uhr. Der Weihnachtsexpress schlängelt sich ab 15 Uhr über das gesellige Markt-Treiben und Bäckermeister Volker Herzberg verrät auf der Bühne den einen oder anderen Trick für leckere Weihnachtskekse. Zudem ist die Galerie et geöffnet. Natürlich darf auch der Auftritt von Günter Queisser ab 16.30 Uhr nicht fehlen, genauso wenig wie der Besuch von Hufschmied Frank Diekmann ab 17 Uhr. Das offizielle Programm endet dann mit dem Besuch vom Nikolaus.

Viel Bewährtes in Versmold

„Auf dem Weihnachtsmarkt wird auf viel Bewährtes zurückgegriffen, weil es einfach gut ist“, lobt Bürgermeister Michael Meyer-Hermann. Er findet besonders die Kombination mit der Eisbahn gelungen: Das Versmolder Winter-Aushängeschild wird aktiv in das Gelände mit eingebunden und die Wände zum Kirchplatz hin werden geöffnet.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.