Tempo runter

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg: Stadt Versmold investiert kräftig

Das neue Schulgebäude in Bockhorst ist seit knapp einem Jahr in Betrieb. Nun hat sich die Verkehrssituation davor deutlich verbessert - und das Ganze in Idealzeit.

Die Park- und Verkehrssituation vor der Bockhorster Grundschule wurde verbessert. Der städtische Projektplaner Daniel Kötter (v. l.), Fachbereichsleiter Dirk Niggemann, Schulleiterin Ingeborg Johanning und Bürgermeister Michael Meyer-Hermann sind mit dem Ergebnis zufrieden. | © Tasja Klusmeyer

Tasja Klusmeyer
26.08.2024 | 26.08.2024, 11:03

Versmold. Von der Baustelle selbst hat die Schulgemeinschaft kaum etwas mitbekommen, vom Ergebnis profitieren alle. Die Sommerferien wurden genutzt, um den Eschkamp vor der Grundschule Bockhorst verkehrssicherer zu machen. Gerade einmal einen Monat haben die Arbeiten gedauert und sind damit voll im Zeitplan geblieben. Entsprechend zufrieden ist man seitens der Stadt und der Schulleitung. „Für die Hol- und Bringsituation ist das eine deutliche Entspannung“, sagt die kommissarische Schulleiterin Ingeborg Johanning. Gleichzeitig wurde die Parksituation fürs Kollegium verbessert und die Querung für Rad fahrende Kinder erleichtert.

Knapp 100.000 Euro hat die Stadt investiert - der finale Kassensturz fehlt noch. Möglicherweise werden es ein paar Euro mehr werden, da Teile der schon schadhaften Fahrbahndecke entgegen der Planung erneuert werden mussten, wie Projektverantwortlicher Daniel Kötter aus dem Rathaus erklärt.

Ausgeführt wurden die Arbeiten vom Versmolder Straßenbauunternehmen Dieckmann. Ein wesentlicher Punkt der Maßnahme: Drei sogenannte Berliner Kissen sollen künftig die Autofahrer auf dem Eschkamp im Schulbereich ausbremsen. Die Stadt setzt bereits an mehreren anderen Stellen vor Schulen und Kindergärten auf diese Fahrbahnschwellen - und ist vom Nutzen überzeugt.

Mehr Parkplätze und bessere Beleuchtung

In Bockhorst hat sich zudem die Führung der Rad fahrenden Kinder aus Richtung Ortskern geändert. Sie können nach der Querung des Eschkamps weiter geradeaus auf einem neu asphaltierten Wegstück fahren, um dann weiter zum Fahrradständer an der Turnhalle zu kommen. Der Kreuzungsbereich ist jetzt besser ausgeleuchtet, was die Verkehrssicherheit ebenso erhöhen soll.

Was noch fehlt, sind die „Haifischzähne“, markante Markierungen auf der Fahrbahn, die den Verkehr auf die Rechts-vor-links-Regelung an der Stelle hinweisen sollen. Auch diese vom Kreis Gütersloh unterstützte und angeordnete Maßnahme soll den motorisierten Verkehr zum Langsamerfahren veranlassen und den Schwächsten im Straßenraum nutzen.

Nicht zuletzt gehört zum Ausbau-Paket die Erweiterung und Neuordnung der Parkplatzanlage, was dem gewachsenen Kollegium der Gemeinschaftsgrundschule Loxten-Bockhorst zugutekommt. Zum Start ins Schuljahr jedenfalls hat man den Eindruck, als ob die Maßnahmen direkt Wirkung zeigen. Im Herbst werden darüber hinaus noch Neuanpflanzungen vorgesehen.