Steinhagen/Versmold. Die Geschichte einer 71-jährigen Steinhagenerin ließ in der vergangenen Woche die Emotionen der Leser hochkochen. Die Rentnerin wollte mit dem Bus nach Hause fahren. Doch der Busfahrer stoppte nach 15 von 44 Haltestellen und ließ alle aussteigen. Nicht weniger emotional wurde die Geschichte aufgenommen, dass das Steinhagener Pferdetransportunternehmen von Fritz Johannsmann am Mittwoch 15 Pferde aus Oelde abgeholt hat. Dort sind einige von ihnen offenbar schwer misshandelt worden. Unser Rückblick der Woche:
Eingeschlagen
Zahlreiche Auto-Aufbrüche beschäftigten in der vergangenen Woche die Versmolder. Zunächst konzentrierten sich die Taten nach Erkenntnissen der Polizei auf den Ortsteil Loxten und das Stadtgebiet. Anfang vergangener Woche teilte die Polizei dann mit, dass die Beamten seit Jahresbeginn bereits 18 Strafverfahren bearbeiten und warnte deshalb die Autofahrer in Versmold.
Die Polizei will vorerst nicht von Serien-Taten sprechen, doch in den meisten Fällen wurden die Fensterscheiben eingeschlagen und es wurden "Kleinigkeiten" von Münzgeld über Geldbörsen und Handtaschen bis hin zu Werkzeugen gestohlen. Wo die Einbrüche stattfanden und welche Tipps die Polizei gibt, haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengefasst.
Aufgegeben
Völlig überraschend hat am Donnerstag Wolfgang Lehnert das Aus seines Restaurants Sussiek's Mühle im Steinhagener Ortsteil Brockhagen bekanntgegeben. Das historische Gebäude wird nun verkauft. Seit 21 Jahren gibt es die Gasträume an der Lönsstraße. Sie befinden sich in einer alten Wassermühle am Abrooksbach, die um 1556 erstmals erwähnt wurde. Die Gäste schätzen das rustikale Ambiente. Sussiek's Mühle war nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, die Räume wurden auch für Privatfeiern und Firmenevents genutzt. Wie lange es noch weitergeht verrät Wolfgang Lehnert im Gespräch mit dem Haller Kreisblatt.
Rausgeschmissen
Damit hatten eine 71-jährige Steinhagenerin und ihre Mitfahrer nicht gerechnet: Auf der Fahrt von Halle nach Bielefeld stoppte der Busfahrer nach 15 von 44 Haltestellen, telefonierte kurz und bat dann alle Fahrgäste auszusteigen - die Fahrt endete abrupt. Die Seniorin musste sich in ihrer Not ein Taxi nehmen - und blieb zunächst auf den Kosten sitzen. Was sie aber noch viel mehr ärgerte: Eine Erklärung gab es seitens des Busfahrers nicht. Der fuhr einfach weg. Wir haben nachgehakt und Antworten bekommen.
Gequält
Besonders betroffen hat in der vergangenen Woche die Geschichte von 15 Pferden gemacht, die auf einem Hof in Oelde misshandelt wurden. Erst nachdem eine Reiterin Videoaufnahmen von den Schlägen, unter denen die Pferde unter anderem litten, heimlich machen konnte, schritt das Veterinäramt ein. Zuvor gemachte Fotos von den Verletzungen hatten den Fachleuten noch nicht gereicht.
Was das mit Steinhagen zu tun hat? Hierher wurden die 15 Pferde und zwei Ponys in der vergangenen Woche vom Steinhagener Transportunternehmen Johannsmann gebracht. Sie erholen sich nun unter anderem auf einem Pferdehof in Steinhagen. Fritz Johannsmann bekommt regelmäßig von Veterinärämtern den Auftrag, Pferde aus schlechter Haltung herauszuholen. Aber das, was der Fachmann hier an Misshandlung gesehen hat, ließ selbst ihm den Atem stocken. Die ganze Geschichte können Sie hier lesen.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.