Fahrzeuge geplündertPolizei warnt vor alarmierender Serie von Auto-Aufbrüchen in Versmold

Die Zahl der Strafverfahren seit Jahresbeginn ist frappierend hoch. Dabei scheinen es die Täter besonders auf einen Ortsteil abgesehen zu haben. Es ist beileibe nicht die erste Serie dieser Art in den vergangenen Jahren.

veröffentlicht

Zahlreiche Autoaufbeüche haben sich seit Jahresbeginn in Versmold ereignet. Foto: Kris/Pixabay - © Kris/Pixabay
Zahlreiche Autoaufbeüche haben sich seit Jahresbeginn in Versmold ereignet. Foto: Kris/Pixabay © Kris/Pixabay

Versmold. Seit Jahresbeginn mehren sich im Raum Versmold die Anzeigen nach Pkw-Aufbrüchen. Vor allem konzentrieren sich die Taten nach Erkenntnissen der Polizei derzeit im Ortsteil Loxten. Aber auch im Stadtgebiet von Versmold gibt es einige Tatorte. Die Zahl der Fälle ist alarmierend: Insgesamt werden seit dem Jahreswechsel 18 Strafverfahren bei der Kriminalpolizei Gütersloh bearbeitet.

Kriminalbeamte prüfen im Rahmen der laufenden Ermittlungen auch mögliche Tatzusammenhänge. Die Beamten stellten immer wieder eine ähnliche Begehungsweise fest: Die Täter schlagen zunächst eines der Fahrzeugseitenfenster ein. Anschließend wurden die Innenräume der Autos nach Wertgegenständen durchsucht.

Die Diebe wurden zwar nicht in allen, aber leider in den meisten Fällen fündig. Von Münzgeld, über Geldbörsen und Handtaschen bis hin zu diversen Werkzeugen haben die Täter immer wieder Diebesgut mitgehen lassen.

Polizei gibt Hinweise, wie Diebstahl zu vermeiden ist

Hinweise zu den Taten nimmt die Polizei Gütersloh unter Tel. 05241 869-0 entgegen. In diesem Zusammenhang weist die Polizei zudem darauf hin, keine Wertsachen im Fahrzeug liegen zu lassen. Durch die teilweise offen sichtbar im Fahrzeug liegenden Wertgegenstände (Handys, Geldbörsen und ähnliches) wird laut Polizei ein zusätzlicher Tatanreiz für potenzielle Täter geschaffen, der durchaus vermieden werden kann. Auch sogenannte Verstecke unter den Fußmatten, im Handschuhfach oder in den Seitenfächern sind für Autoknacker längst keine Geheimnisse mehr.

Die jüngste Serie ist zwar wohl die größte, aber ganz sicher nicht die erste in Versmold in der jüngeren Vergangenheit. Bereits im September 2019 gab es eine dreiste Serie von Autoaufbrüchen Innerhalb eines Wochenendes wurden vier Autos aufgebrochen, die Täter schlugen zunächst jeweils die Seitenscheiben der Fahrzeuge ein, um sich Zutritt zu verschaffen. Dann plünderten sie die Autos auf der Suche nach Beute.

Vor drei Jahren waren BMW das Ziel von Aufbrechern

Im März 2020 gab es in einer Nacht gleich fünf Autoaufbrüche – ausschließlich BMW waren das Ziel, die Täter entwendeten Navigationssysteme sowie Lenkräder. Laut Polizei hatten sie in der Mehrzahl der Fälle die Türschlösser manipuliert, in einem Fall wurde eine Scheibe eingeschlagen,

Vier Aufbrüche folgten dann im November 2020, auch hier ging es über die Seitenscheiben, es wurden unter anderem mobile Navigationsgeräte, Tablets, ein Internetrouter, eine Digitalkamera und ein Werkzeugkoffer gestohlen. Und auch vor knapp zwei Jahren im April 2021 brachen Täter drei Pkw auf. Immer wieder ereignen sich die Taten also in Serie – und immer wieder nutzen die Aufbrecher nahe liegende Gelegenheiten. Das ist auch der Grund, warum die Polizei so intensiv davor warnt, Wertsachen im Auto liegenzulassen, wenn man aussteigt. Besonders in Loxten – aber nicht nur da – scheinen sie aktuell gefährdet zu sein.

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.