Versmold. Üblicherweise starten die neuen Azubis am 1. August in den Berufsalltag. Doch bei der Tischlerei Elbracht gibt es seit den Anfängen 1936 eine nie gebrochene Regel: Niemand begeht hier seinen ersten Arbeitstag an einem Montag. So kam der neue Tischler-Azubi Erik Unkhoff erst einen Tag später.
Tradition ist den Geschäftsführern Christian Flöttmann, der als Ausbilder und Tischlermeister in der Firma für den praktischen Part zuständig ist, und Michael Flöttmann, der den kaufmännischen Bereich leitet, wichtig. Gemeinsam leiten sie das Familienunternehmen in vierter Generation. Besonders freuen sie sich, dass Ralf Harlaß schon seit 40 Jahren dem Betrieb als Tischler treu ist. „Er hat bereits bei unserem Opa gelernt", bemerkt Christian Flöttmann.
Lesen Sie auch: 30 neue Azubis bei Storck starten in 15 Ausbildungsberufen durch
Das Kerngeschäft des Unternehmens liegt noch immer bei der Fertigung von Büromöbeln in Kleinserie. Doch seit einigen Monaten gibt es eine neue Nische. „Wir sind deutschlandweiter Zulieferer für Werbe-Displays. Unsere Produkte sind nicht aus Pappe oder Plastik, sondern aus Holz", sagt Christian Flöttmann. Nachhaltigkeit liegt dem Traditionsbetrieb nämlich ebenso am Herzen. Seit 1996 ist die zehn Mitarbeiter starke Firma Elbracht an der Nordfeldstraße 8 beheimatet.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.