VersmoldZu viel Grabschmuck führt zu Konflikten: Gemeinde räumt ab

Seit fünf Jahren gibt es auf dem Friedhof den Lutherhain. Diese Form der Urnengrabstätte ist sehr beliebt. Allerdings sind der Gestaltung klare Grenzen gesetzt – was zu Konflikten führt. Die Kirchengemeinde sieht sich nun zum Handeln veranlasst.

Tasja Klusmeyer

Schlicht und einheitlich - das sind zwei Merkmale der Urnengräber auf dem 2017 angelegten Lutherhain. Doch vermehrt schmücken Engel, Kerzen, Vasen und Pflanzschalen die Grabstellen. Was eigentlich für diesen Teil des Friedshofes nicht vorgesehen ist. - © Tasja Klusmeyer, HK
Schlicht und einheitlich - das sind zwei Merkmale der Urnengräber auf dem 2017 angelegten Lutherhain. Doch vermehrt schmücken Engel, Kerzen, Vasen und Pflanzschalen die Grabstellen. Was eigentlich für diesen Teil des Friedshofes nicht vorgesehen ist. © Tasja Klusmeyer, HK

Jetzt weiterlesen

Unsere Empfehlung

Jahres-Abo

99 € 118,80 € / Jahr
  • Ein Jahr lang alle Artikel lesen

Schnupper-Angebot

1 € / Monat

im 1. Monat, danach 9,90 € / Monat

  • Alle Artikel lesen
  • flexibel monatlich kündbar
Besondere Konditionen für Zeitungsabonnenten

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.

Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus dem Altkreis Halle für Sie recherchiert. Darüber hinaus informieren wir Sie über das Geschehen aus OWL, Deutschland und der Welt.

Weitere Informationen
Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.