Versmold. Die Unternehmen Curzon Capital Partners 5 LL (CCP 5 LL) und Barings Real Estate haben 34 Logistikimmobilien der Nagel-Group übernommen. Die Standorte in Deutschland und Dänemark werden im Gegenzug von dem Lebensmittellogistiker langfristig angemietet. Das hat die Nagel-Group am Mittwoch, 27. März, bekannt gegeben.
„Die Nagel-Group hat einen umfassenden Modernisierungskurs eingeschlagen. Teil unserer Neuausrichtung ist die Anpassung unserer eigenen Assets, damit wir uns auf unsere logistischen Kernkompetenzen fokussieren können", erklärt Carsten Taucke, CEO der Nagel-Group, die Motivation des Konzerns."Das Unternehmen verfolgt einen langfristigen strategischen Ansatz, um sich auf die Herausforderungen des Marktes einzustellen. Die Konsumgewohnheiten der Menschen ändern sich zusehends und damit auch die Produktionsprozesse der Lebensmittelhersteller. Als Bindeglied in der Lieferkette will die Nagel-Group in der Lage sein, logistische Prozesse schnell und agil anpassen zu können."
Das dazu passende Know-how zur weiteren Entwicklung der Logistikimmobilien brächten die beiden Investoren ein. CCP 5 LL, ein von Tristan Capital Partners verwalteter Fonds, sowie der Barings European Core Fund seien auf Anlagestrategien für Immobilien spezialisiert. Barings Real Estate verwaltet oder betreut weltweit ein umfangreiches Portfolio an Immobilienanlagen.
„Uns ist es wichtig, dass die neuen Eigentümer über nachgewiesenes Fachwissen verfügen und unsere Standorte langfristig weiterentwickeln wollen. So können wir uns auf die Zufriedenheit unserer Kunden und die Optimierung logistischer Prozesse konzentrieren", sagt Carsten Taucke. Insgesamt wurden 26 deutsche Standorte und acht Gebäude in Dänemark auf die Investoren überschrieben. Zusammen bieten die auf Frischelogistik spezialisierten Standorte eine Nutzfläche von mehr als 260.000 Quadratmeter. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Teile der Belegschaft teilen die Einschätzung, dass man sich mit diesem Schritt auf die logistischen Kernkompetenzen konzentrieren würde, ebenso wie Branchenkenner nur bedingt. Die Sorge, die besteht: Statt weiter Abschreibungen zu verbuchen, werden jetzt Mieten fällig. Parallel dazu hatte Nagel angekündigt, bis Ende März einen Interessenausgleich und einen Sozialplan auszuhandeln. Bekanntlich sollen rund 100 Arbeitsplätze, 40 davon am Standort Versmold, abgebaut werden. Stellungnahmen des Unternehmens dazu wurden für Mittwoch angekündigt.