Steinhagen. Bereits zum zweiten Mal laden die Kulturplaner aus Halle und Steinhagen gemeinsam zu Kultursommer ein. Das Motto lautet entsprechend: "Kultur verbindet!". Alle Veranstaltungen sind kostenlos und finden abwechselnd in der Lindenstadt und der benachbarten Steinhäger-Hochburg statt. Die Reihe läuft vom 26. Juni bis zum 2. Juli. Für Getränke und Gastronomie ist grundsätzlich gesorgt. Eine Anmeldung ist nirgendwo erforderlich.
Den Auftakt macht am Montag, 26. Juni, Sporttherapeutin Anna Hielscher mit einem Trainingstag auf dem Sportplatz Osning in Halle (bei schlechtem Wetter geht es in die Remise). Turn- und Bewegungsübungen mit Cardio- und Kraftelementen sollen Anfänger und Fortgeschrittene auf Trab bringen. Um 17 Uhr geht es los.

Ebenfalls am Montag spielt in Steinhagen um 19 Uhr die Band "Pierre Anhalter". Die lokalen Musiker haben sich in den vergangenen Jahren mit ihrem sehr individuellen Syntheziser-Pop im Stil von Peter Licht und Tocotronic auf kleineren Festivals einen Namen gemacht. Beste Bedingungen für einen entspannten Sommerabend mit Getränk im Bürgerpark.
Es geht wieder live um Arminia
Am Dienstag, 27. Juni, lädt die Haller Remise zur Lesung. Jürgen Seibold liest ab 19 Uhr aus "Sherlock ist ausgeflogen". Im neuen Werk des Spiegel-Bestsellerautors dreht sich alles um gekidnappte Haustiere, allen voran den Kakadu Sherlock des Protagonisten, Buchhändler Mondrian. Wer seine Krimis nicht zu ernst und düster mag, wird bei Seibold auf seine Kosten kommen.
Einer der Höhepunkte des Kultursommers war im vergangenen Jahr der Arminia-Live-Podcast. Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter am Mittwoch, 28. Juni, deshalb mit viel Publikum im Steinhagener Bürgerpark. Bevor die Fußballer selbst die Bühne betreten, ist ab 18 Uhr ein feuchtfröhliches Kneipenquiz rund um die schönste Nebensache der Welt geplant. Teams, die sich für das Quiz anmelden wollen, sollten eine kurze E-Mail an verein@kultort.de schreiben. Spontane Besuche sind ebenfalls möglich. Sollten noch Plätze übrig sein, können auch Teams kurz vor Beginn des Spaßwettbewerbes nachmelden. Ab 19.05 Uhr begrüßt Moderator Christian Roselius dann Spieler, Verantwortliche und andere aus dem Umfeld des Bielefelder Sportvereins, um mit ihnen auf der Bühne live und im Internet über die Erfolge, Niederlagen und Begebenheiten der Saison zu sprechen.
"Knall auf Fall" heißt es am Donnerstag, 29. Juni. Dann lädt das gleichnamige Improvisationstheater aus Bielefeld ab 19 Uhr in die Haller Remise. Die Schauspieler des Ensembles verstehen Theater als Sport. Spontan und auf Zuruf des Publikums lassen sie ein spannendes, lustiges und grundsätzlich unvorhersehbares Stück entstehen. So gesehen, ist jeder Auftritt eine Premiere.
Randale und Zirkus zum großen Finale
Am Freitag, 30. Juni, geht es dann wieder nach Steinhagen. Der Bielefelder Comedian Heinz Flottmann ist bekannt für seinen trockenen Humor. Davon wird er ab 19 Uhr auch im Bürgerpark eine Kostprobe geben.
Noch etwas anspruchsvoller wird es am Samstag, 1. Juli, wenn Ramona Kozma mit Verstärkung in die Haller Remise kommt. Das Trio Pico tritt ab 19 Uhr gemeinsam mit Asal Karimi auf. Klarinettistin Hannah Heuking, Tubaspieler Michael Zimmermann und Sängerin und Akkordeonspielerin Ramona Kozma spielen gemeinsam in der Band Kozma Orkestar. Die ist bekannt für ihren Genremix aus jüdischer Musik, Tango, Jazz und Swing. Als Trio treten die erfahrenen Musiker gemeinsam mit der Geigerin Asal Karimi auf, die zur Weltmusik noch einen iranischen Einschlag mitbringt.
Und was wäre eine Veranstaltungsreihe ohne die Kinder-Lokalmatadoren von Randale. Am Sonntag, 2. Juli, spielen Jochen Vahle und Freunde ab 11 Uhr im Steinhagener Bürgerpark. Das nunmehr zwölfte Album der Bielefelder enthält neben den üblichen Anleihen aus Rock, Ska und Punk auch deutliche Pop- und sogar Disco-Klänge. Frei nach dem Randale-Motto: Never mind the Blockflöte!
"Manege frei" in Halle
Auch in Halle ist am Sonntag Familientag. Von 13 bis 17 Uhr heißt es auf dem Hof der Remise "Manege frei". Etliche Mitmachaktionen sollen Kinder und Eltern auf Trab bringen, darunter ein Zauberer, eine Hüpfburg, Bogenschießen, Riesenseifenblasen oder auch eine Bastelaktion.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.