Reaktion auf KlimawandelSteinhagener Feuerwehr holt neues Einsatzfahrzeug aus Italien ab

Endlich ist es da. Um für Waldbrände besser gewappnet zu sein, wartet das neue TLF 2.000 mit einigen Besonderheiten auf.

Frank Jasper

Amshausens stellvertretender Löschzugführer Sven Mescher (von links), der stellvertretende Wehrführer und Pressesprecher Andreas Kramme, Wehrführer Lutz Mescher und Amshausens Löschzugfürer Dirk Bergmann vor dem neuen Fahrzeug auf dem Alpenpass in der Schweiz. - © Feuerwehr Steinhagen
Amshausens stellvertretender Löschzugführer Sven Mescher (von links), der stellvertretende Wehrführer und Pressesprecher Andreas Kramme, Wehrführer Lutz Mescher und Amshausens Löschzugfürer Dirk Bergmann vor dem neuen Fahrzeug auf dem Alpenpass in der Schweiz. © Feuerwehr Steinhagen

Jetzt weiterlesen

Unsere Empfehlung

Jahres-Abo

99 € 118,80 € / Jahr
  • Ein Jahr lang alle Artikel lesen

Schnupper-Angebot

1 € / Monat

im 1. Monat, danach 9,90 € / Monat

  • Alle Artikel lesen
  • flexibel monatlich kündbar
Besondere Konditionen für Zeitungsabonnenten

Exklusive HK+-Updates per E-Mail

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.

Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus dem Altkreis Halle für Sie recherchiert. Darüber hinaus informieren wir Sie über das Geschehen aus OWL, Deutschland und der Welt.

Weitere Informationen
Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.