Die wichtigste Prüfung sicherte sich am Sonntagabend Sabine Egbers aus dem kleinen Örtchen Haftenkamp bei Nordhorn aus der Grafschaft Bentheim. Den Grand-Prix-Special um den Preis der Volksbank Bielefeld-Gütersloh gewann die Hufschlagspezialistin auf dem Oldenburger Wallach Leuchtfeuer von Laurentio.
„Ich bin total glücklich. Das war mein erster Start in dieser schweren Kategorie und gleich mein erster Sieg. Das Baby hat die Prüfung richtig gut geschaukelt. Zu diesem tollen Turnier werden wir auch im kommenden Jahr wiederkommen", resümierte Sabine Egbers nach der Vorstellung auf dem elfjährigen Wallach aus der Zucht von Klaus Balkenohl. Mit 1063 Punkten setzte sich Egbers an die Spitze der 13 Starter. Zweite wurde Dr. Svenja Kämper-Meyer aus Münster auf der Stute Rania aus der Holsteiner-Zucht von Rubin-Royal (1051 Punkte).
Hoffnungsvolle Talente nach Holtkamp gelockt

Der erste Grand-Prix des Turniers wurde am Samstag entschieden. Den mit einem Stern ausgeschriebenen St. Georg gewann die Pferdewirtschaftsmeisterin Ann-Christin Wienkamp (27) aus Lengerich. Auf dem neunjährigen Oldenburger Frizzantino von Fernet-Sandro Hit reichte es am Ende für stolze 829 Punkte (72,719 Prozent) in der schweren Dressur. „Das war eine gute Runde für uns. Ich habe fast keinen Fehler gemacht", freute sich die für den Reit- und Fahrverein Mesum sattelnde Amazone, die zu den Stammgästen in Holtkamp gehört und ihre gute Form der vergangenen Wochen deutlich unterstrich. Zweiter in dieser Prüfung wurde Kira Wulferding (Holzhausen) auf dem achtjährigen Breitling-Sohn Benaglio aus der Oldenburger Zucht (814,5 Punkte/ 71,447 Prozent).
Den mit drei Sternen ausgeschriebenen Kurz-Grand-Prix sicherte sich der Bottroper Tobias Naben (27 ) auf dem erfahrenen 14-jährigen Oldenburger Wallach Peppo (912,5 Punkte/70,736). Zweite im Feld der 26 Starter wurde die Engländerin Liz Dieguts auf Saskia Hit (887).
Den Sieg im St. Georg Special sicherte sich Brigitte Wittiag aus Rahden. Im Preis der Nürnberger Versicherungsgruppe waren neun Paare gestartet. Auf der Hannoveraner-Stute Bounty war der Sieg für die 58-Jährige mit 900 Punkten perfekt. Zweiter wurde Uwe Düker (Hille) auf Hispaniola (867,5). Die am Stall Hollmann-Raabe trainierende Tatiana Kosterina (Dornberg) wurde Dritte auf der Stute Diavolessa (841,5) aus dem Besitz von Josef Scheele-von Alven.
Nachwuchspferde am Start
Die Prüfungen für die Nachwuchspferde hatten an den ersten beiden Tagen die Ställe mit hoffnungsvollen Talenten nach Holtkamp gelockt. Alleine aus dem Stall Kasselmann aus Hagen am Teutoburger Wald waren 16 Toppferde am Start. „Das sieht man nicht jeden Tag vor der Haustür", meinte Reinhard Milchers, der Sportwart des Kreisreiterverbandes Gütersloh.Die mehrfache Kreismeisterin und wegen einer anstehenden Hüftoperation pausierende Petra Reckmeyer begleitete als Trainerin ihre Nichten Anna und Marie Reckmeyer. „Wir sind mit den Platzierungen sehr zufrieden", meinte Reckmeyer angesichts der aus ganz Deutschland angereisten schweren Konkurrenz. In einer M-Dressur wurden Anna Reckmeyer und Wingado Dritte. In der zweiten Abteilung dieser Prüfung belegte die für Sundern-Spexard startende Maresa Buch auf Prima Primera Platz vier.
Die vierte Auflage der Holtkämper Dressurtage werden ab sofort von Ulrich Hollmann-Raabe geplant. „Vielleicht können wir im kommenden Jahr noch ein Pfund drauflegen", sagte der Turnierchef, der sich an einem runden Tisch mit allen Dressur-Experten aus Ostwestfalen austauschen will, um sich weiter zu verbessern.