Der sportliche Höhepunkt des ersten Tages war eine Dressur auf dem Niveau der Klasse S für die 18- bis 21-jährigen Reiter, die zugleich Sichtungsprüfung für die westfälischen und die deutschen Jugendmeisterschaften war. Es gewann mit großem Vorsprung Jil-Marielle Becks aus Senden. Mit der von ihrem Vater gezüchteten Westfalenstute Damons Delorange erzielte die 18-Jährige 858,5 Punkte. Über Platz fünf mit 759 Punkten freute sich Anna Reckmeyer mit Wingado aus Herzebrock.
In der kombinierten Prüfung der Klasse A belegte Daria Zaluski auf der fünfjährigen Stute Lascrima de la Jay vom Pferdesportverein Steinhagen-Brockhagen-Hollen den guten vierten Platz in einem starken Teilnehmerfeld. In einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L belegte der für Steinhagen startende Marcel Schächter Rang vier auf dem Westfalen-Wallach First Noel.
Die Topstarterin der Dressurtage war Helen Langenhanenberg. Die Mannschaftsweltmeisterin von 2014 war in den Prüfungen für die Nachwuchspferde gestartet. In einer Qualifikation für das Bundeschampionat der Fünfjährigen belegte die 43-jährige Münsteraner den fünften Platz auf dem Westfalenhengst Fashion Maker von Fürstenball. In der abschließenden schweren Dressur des Freitags wurde Langenhanenberg auf dem Oldenburger Filaro Vierte. Weiteren Spitzensport gab es bei den Holtkämper Dressurtagen am Samstag und Sonntag. Über den Prix St. Georges, den Grand Prix und dem Grand Prix Special, der wichtigsten Prüfung des Turniers, berichtigen wir in der nächsten Ausgabe.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.