BackzubehörLebensmittelwarnung: Haller Hersteller ruft erneut eine Tarteform zurück

Der Artikel 882126 „Premium Baking Tarteform, 32 cm“ (EAN: 4026883882126) zeigte bei einem routinemäßigen LFGB-Test auffällige Werte (erhöhte Freisetzung von Cobalt, Nickel und Mangan).

veröffentlicht

In der gebackenen Tarte (Symbolbild) könnten sich Spuren von Cobalt, Nickel oder Mangan befinden.  - © Pixabay Themenfoto
In der gebackenen Tarte (Symbolbild) könnten sich Spuren von Cobalt, Nickel oder Mangan befinden.  © Pixabay Themenfoto

Halle. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt auf seiner Internetseite regelmäßig Verbraucher vor Lebensmitteln, die die Gesundheit gefährden könnten. In diesem Fall warnt die Behörde vor dem Gebrauch einer Tarteform, da diese das zubereitete Lebensmittel kontaminieren könnte.

Betroffen ist die Premium Baking Tarteform in der Größe 32 Zentimeter des Haller Herstellers RBV Birkmann GmbH & Co. KG. Grund für die Warnung ist, dass die Tarteform bei einem routinemäßigen LFGB-Test auffällige Werte (erhöhte Freisetzung von Cobalt, Nickel und Mangan) aufwies. Im November 2022 war bereits die kleinere Tarteform (28 cm)  reklamiert worden.

Das Haller Unternehmen informiert dazu: "Der Artikel 882126 „Premium Baking Tarteform, 32 cm" (EAN: 4026883882126)
zeigte bei einem routinemäßigen LFGB-Test auffällige Werte (erhöhte Freisetzung
von Cobalt, Nickel und Mangan). Betroffen ist die Charge 23379 V10, welche seit
dem 01.01.2022 ausgeliefert wurde. Da die Sicherheit unserer Kunden an allererster
Stelle steht, möchten wir Sie bitten, den Artikel nicht weiter zu verwenden. Bitte setzen Sie sich zwecks Rücksendung und Gutschrift der Ware mit uns via Mail vertrieb@birkmann.de oder per Telefon +49 5201-66169-0 in Verbindung. Wir möchten uns für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen."

Ökologisch aufgestelltes Unternehmen

Diese Tarteform ist aktuell von dem Rückruf betroffen. - © RBV Birkmann GmbH &Co. KG
Diese Tarteform ist aktuell von dem Rückruf betroffen. (© RBV Birkmann GmbH &Co. KG)

Auf seiner Homepage bescheibt das Unternehmen seine Philosophie wie folgt: "RBV Birkmann ist ein gesellschaftlich und ökologisch aufgestelltes Unternehmen. Wir fördern und fordern in der gesamten Produktions- und Lieferkette hohe soziale Standards, lassen Produkte unter anderem in heimischen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen herstellen und entwickeln Backutensilien und Backformen von hoher Qualität und langer Lebensdauer. Dass wir unser Sortiment kontinuierlich auf recyclebare und besonders nachhaltige Produkte umstellen, versteht sich ebenso von selbst wie die Verwendung von regionalem Ökostrom. Wir haben das Ziel, Verpackungen insgesamt nachhaltiger zu gestalten und somit unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren."

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.