Halle-Künsebeck. Dass die Künsebecker es wirklich wollen, das zeigen sie momentan in Bild und Ton. Einen Supermarkt fürs Dorf, das wäre der Traum vieler Künsker. Damit dieser Traum wahr wird, müssen insgesamt 400 Menschen einen Anteil an der MyEnso Genossenschaft erwerben, die den Supermarkt nach Künsebeck bringen kann. Am Dienstag, 30. August, um 19 Uhr findet dazu die große Bürgerversammlung statt.
Im Gemeindehaus Künsebeck an der Teutoburger Straße wird Thorsten Bausch, My-Enso-Gründer und CMO, also Hauptverantwortlicher für das Unternehmensmarketing, zugegen sein. Fragen, Zweifel und Anregungen werden aufgenommen und beantwortet.
Die Vorteile fürs Dorf sind bekannt: 2.500 bis 3.000 Artikel für nahezu alle Bedürfnisse und das zu normalen Preisen bietet ein MeyEnso-Laden. Hinzu werden die beliebtesten Artikel aus der Region mit ins Warenangebot aufgenommen. Künsebeck darf hierbei mitbestimmen, welche das sein sollen.
Rund um die Uhr an 365 Tagen geöffnet
Der Laden wird rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr geöffnet sein. Der Eintritt und die Bezahlung erfolgt mit der kostenlosen Tante Enso-Karte. Die Bürgerinnen und Bürger bestimmen zudem mit bei den tatsächlichen Öffnungszeiten. Mit einer Umfrage, an der sich alle Anwohner beteiligen können, wird Tante Enso genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten. Der zentrale Standort am Bahnhof Künsebeck bietet eine gute Erreichbarkeit.
Ein Anteil der Genossenschaft kostet 100 Euro, was mit diesen geschieht und welche Vorteile man als Anteilseigner hat wird am 30. August verdeutlicht. Auch in welcher Form man sich einbringen kann.
Die Interessengemeinschaft wirbt um eine möglichst große Beteiligung an der Bürgerversammlung. „Nur gemeinsam können wir dieses Projekt stemmen," sagt Jörg Olaf Knufinke, der seit über 35 Jahren im Vorstand der IGKB engagiert für eine Nahversorgungslösung im Haller Ortsteil kämpft. „Jetzt ist das Ziel greifbar nahe", sagt er. Die Bürgerversammlung ist ein großer Schritt in diese Richtung.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.