Altkreis Halle. Immer weniger Menschen kommen in die Testzentren des DRK, um einen Corona-Schnelltest machen zu lassen. Das hat dazu geführt, dass auch im Testzentrum Halle die Öffnungszeiten eingeschränkt worden sind. Kostenlose PoC-Schnelltests und kostenpflichtige PCR-Tests bietet das DRK im Ticket-Center der OWL-Arena ab sofort zu folgenden Zeiten: mittwochs von 14 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 14 Uhr, freitags von 16 bis 18 Uhr und samstags von 13 bis 16 Uhr.
Nur noch halb so viele Besucher wie Anfang Juni
In den vergangenen drei Wochen hatten im Schnitt noch gut 400 Testwillige das Zentrum besucht. Zum Vergleich: In den ersten beiden Juni-Wochen lag die Zahl im Schnitt bei knapp 1.000 Besuchern pro Woche. Die Rückgänge für die anderen Testzentren im Altkreis sind ähnlich. 1.676 Besucher kamen zuletzt durchschnittlich in die DRK-Testzentren Versmold, Steinhagen, Werther und Borgholzhausen. Nur etwa halb so viel wie noch Anfang Juni.

Die geänderten Öffnungszeiten haben auch Auswirkungen auf die personelle Situation. Waren bislang im gesamten Kreis 95 Personen in die Testungen eingebunden, darunter 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, so werden es zukünftig nur 80 sein. Von den 60 hauptamtlich Helfenden lief Ende Juli bei 15 der befristete Arbeitsvertrag aus und wurde nicht mehr verlängert. „Dabei handelte es sich vor allem um 450-Euro-Kräfte, die eine projektbezogene Einstellung erhalten haben", erklärt der Kreissprecher des Deutschen Roten Kreuzes, Rainer Stephan.
Lesen Sie auch: So viele Menschen sind im Kreis Gütersloh bereits geimpft | HK+
In einigen Fällen sei es gelungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ein festes Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen. Er rechnet nicht damit, dass es möglicherweise im Herbst wieder zu einem Ausbau des Testangebots und damit zu einem Bedarf an Helfenden kommen könnte. „Ich denke, die große Testwelle ist vorbei. Die Ankündigung, im Herbst die Tests kostenpflichtig zu machen, wird hier vermutlich zu einem weiteren Rückgang führen", so Stephan.
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.