HalleDrei Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus

Andreas Eickhoff

Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Hartmanns Wäldchen in Halle - © Herbert Gontek
Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Hartmanns Wäldchen in Halle © Herbert Gontek

Halle. Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Hartmanns Wäldchen am frühen Sonntagabend sind drei Menschen verletzt worden. In einer Erdgeschosswohnung hatte sich ein ausgedehnter Zimmerbrand entwickelt.

„Als wir hier eintrafen, brannte schon der Fensterrahmen", berichtete Halles Löschzugführer Ralph Heermann von seinen ersten Eindrücken kurz nach der Alarmierung um 18.54 Uhr. Neben den beiden Löschzügen Halle und Hörste (etwa 55 Einsatzkräfte) waren zur Versorgung der Verletzten zwei Rettungswagen aus Halle und Bielefeld sowie das Notarzteinsatzfahrzeug aus Bielefeld an den Brandort geschickt worden.

Drei Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus

"Da schlugen helle Flammen in die Höhe", berichtete der Löschzugführer als Einsatzleiter weiter. Die ersten Feuerwehrleute bekämpften den Brand in der Erdgeschosswohnung zunächst von außen durch das zerborstene Fenster. Kurze Zeit später rückte nach Angaben des Einsatzleiters ein weiterer Trupp mit zwei Feuerwehrleuten im Innenangriff vor, suchte die Wohnung sicherheitshalber nach Personen ab und löschte ebenfalls den Brand. Ein zusätzlicher Trupp kontrollierte die anderen Wohnungen des Hauses, einerseits nach weiteren Personen, andererseits auf Brandrauch.

Glücklicherweise hatten aber alle etwa 40 Bewohner des Hauses ihre Unterkunft bereits verlassen, als die ersten Feuerwehrleute eintrafen. Die Verletzungen (Rauchgasvergiftung) stellten sich nach einer ersten Untersuchung zwar als eher harmlos dar, der alkoholisierte Bewohner der betroffenen Wohnung wehrte sich aber heftig gegen jede Behandlung und konnte nur mit Hilfe mehrerer Polizeibeamter von der Notärztin untersucht werden. Aus Gütersloh rückte dann noch Unterstützung für die Polizeibeamten an. Denn auch zahlreiche Verwandte hatten sich zwischenzeitlich am Brandort eingefunden.

Die Hitze durch den Brand war so stark, dass auch die äußere Scheibe eines Zimmers oberhalb der betroffenen Wohnung platzte. Primär betroffen war nach Angaben der Einsatzkräfte offenbar das Schlafzimmer der Wohnung, die wurde für weitere Ermittlungen von der Polizei beschlagnahmt.

Ein Verletzter wurde nach der Behandlung an der Einsatzstelle mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Haller Krankenhaus eingeliefert, zwei weitere Personen in ein Bielefelder Krankenhaus.