BorgholzhausenPolizeikontrolle auf der A33: Acht Lkw dürfen nicht weiterfahren

Erschreckende Ergebnisse einer Kontrolle.

veröffentlicht

Die Polizei kontrollierte auf der A33 (Symbolbild) Lastwagen. Die Bilanz ist ernüchternd. - © CC0 Pixabay
Die Polizei kontrollierte auf der A33 (Symbolbild) Lastwagen. Die Bilanz ist ernüchternd. © CC0 Pixabay

Hilter (HK/AG). Das Ergebnis einer groß angelegten Kontrollaktion der Polizeidirektion Osnabrück liegt jetzt vor – und es lässt aufhorchen. Im Fokus der Kontrolle am vergangenen Donnerstag auf der A 33 standen Nutzfahrzeuge. 42 wurden auf dem Parkplatz Teutoburger Wald gründlich untersucht – und nur 16 durften ohne Beanstandung weiterfahren.

Acht Fahrzeugen, die sämtlich in Fahrtrichtung Bielefeld unterwegs waren, wurde die Weiterfahrt komplett versagt. „Grund hierfür waren hauptsächlich technische Mängel, die zur Verkehrsunsicherheit der Fahrzeuge führten", schreibt die Polizei. Hinzu kämen Fälle mangelnde Ladungssicherung oder Überladung.

„In mehreren Fällen stellten die eingesetzten Beamten gravierende Mängel an den Bremsanlagen der kontrollierten Fahrzeuge fest. Hierzu gehörten unter anderem gerissene oder gebrochene Bremsscheiben und sogar festgerostete Bremsen, die gänzlich ohne Funktion waren", schreibt die Polizei in ihrer Auswertung. Als Fazit bleibt die Tatsache, dass fast jedes fünfte der untersuchten Nutzfahrzeuge als nicht fahrtüchtig eingestuft werden musste.

Lesen Sie auch: Fahrer versucht bei Polizeikontrolle über den Beifahrersitz zu entkommen

Kommentare

Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.

Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion an.