
Werther Aktuell
Keine Spur von dem Täter
Polizei sucht weiter nach dem oder den Verursachern der Zerstörung an den Haltestellen.
¤ Werther (clam). Zu Weihnachten
bot sich an der Bielefelder
Straße ein erschreckendes
Bild. So wie die Bushaltestelle
Tremper auf unserem
Foto sind insgesamt 15 Haltestellen
in Werther, Borgholzhausen
und Melle zerstört worden.
Die Reparatur ist inzwischen
abgeschlossen, alle Bushäuschen
wurden wieder mit
Glasscheiben versehen. Hinweise
auf die Täter liegen aber
noch nicht vor, teilt Bürgermeister
Veith Lemmen mit. Er
und sein Borgholzhausener
Amtskollege Dirk Speckmann
hatten Ende Dezember zusammen
1.000 Euro für Hinweise
ausgesetzt. Melle hatte weitere
1.500 Euro draufgelegt.
Die StadtWerthersuche perspektivisch
nach Lösungen,um
die Haltestellen weniger anfällig
für Zerstörungswut zu machen,
etwa mit Plexiglas. „Das
ist aber auch eine Kostenfrage“,
sagtLemmenundsagt, dass
Trotz ausgelobter Belohnung sind die Täter noch nicht ermittelt worden. Die Stadt Werther sucht nach Lösungen,
damit die Haltestellen Vandalismus besser standhalten. FOTO: ANKE SCHNEIDER
das Geld für die Reparaturen
gut in die Sanierung von Haltestellen
hätte gesteckt werden
können. Abgesehen vom Problem
des Vandalismus sehe das
Haltestellenkonzept der Stadt
vor, die Qualität an den Stationen
stetig zu verbessern, etwa
mit zusätzlichen Fahrradbügeln.
„Schritt für Schritt wollen
wir an allen Haltestellen
einen gewissen Standard gewährleisten,
damit man eine
gute Aufenthaltsqualität hat“,
sagt Veith Lemmen.
EGAL WO.
EGAL WANN.
Mit dem HK-ePaper lese ich News
aus der Heimat und aus aller Welt,
wie, wo und wann ich will!
* Für Neuleser. Für Vollabonnenten des
Haller Kreisblattes nur 4,80 S monatlich.
HK-ePaper
nur23,50 E
monatlich*
Mehr auf www.haller-kreisblatt.de
12