
Bewohnern der Böckstiegelstadt
inzwischen heißt, kommt
gut an und wird hoch gelobt.
Die Kugeln am großen
Weihnachtsbaum leuchten
ebenfalls in den Farben des
Stadtwappens.FünfÜberspannungen
an der Ravensberger
Straße mit Sternenmotiv folgten
ein paar Tage später. Mitarbeiter
des Bauhofs haben sie
angebracht. Zudem gibt es einzelne
Leuchtsternean den Straßenlaternen.
Der Bürgermeister
und die Verwaltung wollen
schauen, wie die Elemente
ankommen und ob sie gegebenenfalls
in den kommenden
Jahren verstetigt werden.
Festliche Stimmung könne
nicht zuletzt dazu beitragen, in
Zeiten der Kontaktbeschränkung
Werther
Aktuell
der Einsamkeit vorzubeugen.
„Wir holen uns ein
bisschen Weihnachtsgefühl“,
sagt der Bürgermeister: Es sei
ein Unterhaken im Geiste, um
niemanden allein zu lassen.
Schließlich soll von der Atmosphäre
in der Innenstadt
auch der Einzelhandel profitieren.
VeithLemmenbittet die
Wertheraner*innen, ihre
Weihnachtsgeschenke möglichst
vor Ort zu kaufen, die
Werbegemeinschaft schließt
sich dem an. „Wir hoffen, dass
der lokale Einzelhandel in der
Vorweihnachtszeit gut besucht
wird“, sagt Ulrich Kullak.
Die lokalen Händler seien
gut gerüstet, und das trotz der
Einschränkungen im Zuge der
Corona-Pandemie, so Kullak.
Die neuen, leuchtenden „Zuckerstangen“ kommen bei den Wertheraner*
innen gut an. FOTO: ANKE SCHNEIDER
für Haus und Hof in Stadt und Land.
LEBEN
in guten Zeiten vorbereiten
STERBEN
in schweren Zeiten begleiten
HOFFEN
in neuen Zeiten zurechtfi nden
BESTATTUNGEN
KÜSTERMANN
Telefon 05203 - 88 45 99
15 % RABATT
gültig bis zum 24. 12. 2020
Nordstraße 9
33824 Werther
www.bestattungen-kuestermann.de
17