
Langjährige
30 Steinhagener Schaufenster
Ratsmitglieder gehen
¤ Steinhagen(fja).„DasLangzeitgedächtnis
ist uns abhanden
gekommen“, fand Altersvorsitzender
Dieter Strakeljahn
(SPD) die passenden
Worte, um das zu beschreiben,
was sich jetzt bei der ersten
Ratssitzung nach der Kommunalwahl
vollzog. Gleich 16
ehemalige Ratsmitglieder verabschiedete
die neue Bürgermeisterin
Sarah Süß an diesem
Abend. Darunter gleich
mehrere, die über Jahrzehnte
die Lokalpolitik in Steinhagen
geprägt haben. Addiert man
die Jahre aller ausgeschiedenen
Personen, kommt man auf
260 Jahre Ratsmitgliedschaft.
Allein Udo Bolte (SPD) war
46 Jahre Mitglied im Gemeinderat,
Sabine Godejohann
(SPD) und Herbert Mikoteit
(CDU) jeweils 31 Jahre. Die
beiden letztgenannten standen
vor der Kommunalwahl
ihren Fraktionen als Vorsitzendevoran.„
Duhast dieFraktion
getragen mit deiner lockeren,
wortwitzigen Art, Politik
zu machen“, würdigte die
neue CDU-Fraktionsvorsitzende
Mechthild Frentrup
Herbert Mikoteit, „ich bin
froh, dass du uns als Vorsitzender
der CDU-Seniorenunion
erhalten bleibst.“ Und
der neue SPD-Fraktionschef
Carsten Heidemann wandte
sich an Sabine Godejohann:
„Schon außerhalb von Corona
wäre nicht genug Zeit, um
deine Verdienste für die Steinhagener
Kommunalpolitik
ausreichend zu würdigen, und
nun muss ich mich aufgrund
der derzeitigen Situation sogar
auf ein Wort beschränken,
das allerdingsvonder ganzen
Fraktion von Herzen
kommt: Danke.“
Auch Bürgermeisterin Sarah
Süß zollte den ausscheidenden
Ratsmitgliedern ihren
Respekt: „Sie haben Steinhagen
zu der schönen Gemeinde
gemacht, die sie heute ist.“
Neben den bereits genannten
verabschiedeten sich auch
Margret Gail (CDU), Karl-
Heinz Lohrer (SPD), Linda
Finke (SPD), Angelika Fritsch-
Tumbusch (Grüne), Wolfgang
Blankert (SPD), Udo
Waschkowitz (SPD), Henrike
Hollweg-Lohrer (SPD), Sigrid
Czaplinsky(CDU),MaritaHabel
(CDU), Bernhard Janßen
(CDU), Maik-Oliver Winzker
(FDP), André Schmedkord
(CD) und Friedhelm Twelmeier
(BA/STU) aus der Ratsarbeit.
Zuvor hatte Dieter Strakeljahn
in seiner einleitenden Rede
auch an jene Ratsmitglieder erinnert,
die in der zurückliegenden
Wahlperiode gestorben
sind: Jürgen Kies (CDU), Heinz
Keuper (CDU), Gerhard Goldbecker
(CDU) und Jutta Ostermann
Lau (BA/STU).
Drei Stellvertreter für
Bürgermeisterin Süß
In geheimer Wahl bestimmt.
¤ Steinhagen (fja). In geheimer
Wahl sind im Rahmen der
konstituierenden Ratssitzung
die stellvertretenden Bürgermeister
gewählt worden. Danach
ist Dieter Strakeljahn von
der SPD künftig Erster stellvertretender
Bürgermeister. Dirk
Lehmann von der CDU wurde
zum Zweiten Stellvertreter gewählt,
Heike Horn von Bündnis
90/Die Grünen zur Dritten
Stellvertreterin. Sie wurden im
Anschluss an die Wahl von Bürgermeisterin
Sarah Süß verpflichtet.
Die drei ehrenamtlichen
Stellvertreter übernehmen
in erster Linie repräsentative
Aufgaben. Die Wahl war bei
einer Enthaltung einstimmig.
Der Profi empfiehlt: Jäkel Immobilien
JETZT
VERKAUFEN
UNSER SERVICE:
✔ WERTERMITTLUNG
✔ ENERGIEAUSWEIS
✔ EXPOSÉ ERSTELLUNG
✔ VERKAUFSBERATUNG
alles inklusive
Kostenlose ✔
Ermittlung
des Marktwertes
05201-7354808 • www.jaekel-immobilien.de
Ihr Friseur seit über 30 Jahren!
Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit,
frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr.
Das Team
Ina’s Haarstübchen
Inh. Ina Welland
Bielefelder Str. 37 · Steinhagen · Telefon 0 52 04 / 24 00
Kfz-Meisterbetrieb
Shop · SB-Waschanlage · Inspektions-Service
HU/AU · Reifendienst · Kfz-Reparaturen
Achsvermessung · Klimaanlagen-Service
Bielefelder Straße 81 · 33803 Steinhagen
H Telefon 0 52 04 / 46 34
H
H WirwünschenalleneinefroheAdvents-und
H
WeihnachtszeitundeingutesJahr2021!