
gramm aufgelegt, um die Familien
der Schülerinnen und
Schüler ein wenig zu unterstützen.
Auch Masken zum –
im Slum sehr dürftigen –
Schutz werden ausgeteilt.
So will das Sternsingerteam
unbedingt helfen, auch wenn
die Risiken bewusst sind. „Wir
tun alles für den Schutz aller
Steinhagener und wollen verantwortet
– und mit Entscheidungsträgern
abgesprochen –
möglichst gut helfen“ so Simon
Wolter. „Wir rufen die
Steinhagener auf, so großartig
wie in den vergangenen Jahren
zu helfen! Und danken
schon jetzt von Herzen im Namen
der Kinder in Nairobi!“
Wer gern Sternsinger werden
möchte, melde sich bei Simon
Wolter (simon.wol
ter@pastoralverbund-stockkaempen.
de) an, ob man nun katholisch
oder evangelisch ist,
ist ganz egal. Das „Abo“ auf
den Dauerbesuch wird in diesem
Jahr ausgesetzt. Anmeldungen
sind auch im katholischen
Pfarrbüro unter
Steinhagener Schaufenster 25
`(0 52 01) 9 71 93 84, per
Mail an pfarrbuero@pastoral
verbund-stockkaempen.de
oder über die Homepage stern
singer.pastoralverbund-sto
ckkaempen.de möglich. In den
Kirchen liegt ebenfalls eine Anmeldeliste
aus.
Die Steinhagener Sternsinger
werden alles versuchen,um
Interessierten am 10. Januar
2021 den Segen zu bringen und
Spenden entgegenzunehmen.
Dabei wird natürlich ein
Mundschutz getragen und Abstand
gehalten werden. Gern
kann der Segen aber auch zugesandt
und eine Spende an
Kath. Kirche St. Hedwig Steinhagen,
IBAN: DE96 4786 0125
1509 7167 00 (Volksbank BI
GT), Verwendungszweck
„Sternsinger Steinhagen“,
überwiesen werden.
Um einen Eindruck zu erhalten,
was mit den Spendengeldern
alles passiert, werden
kleine Videos zur Aktion in
Umlauf gebracht. Informationen
zum Projekt: www.saint
martinskenya.com/kibagare.
Regelmäßig sparen
Schon ab kleinen Sparraten
Flexibel bleiben
O
Lichtblicke-
Anlage
Die Sparkassespendet
5Eurofür einenFonds-
Sparplan mit einer
monatlichenSparrate
Mindestlaufzeit vonzwei
vonmindestens 25 Euround einer Dezember2020
Angebotszeitraum: 26.Oktober –30. Jahren.O
S Sparkassen
im Kreis Gütersloh
¸¸¸
S Finanzgruppe
93% vertrauen auf
einen starken Halt.
Mit Deka-FondsSparplan können Sie auch bei
Marktschwankungen entspannt bleiben.
Unterschätzen Sie die Zukunft nicht.
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds
sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen
Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher
Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale,
60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Quelle Statistik:
Onlinebefragung Institut Kantar im Auftrag der DekaBank, Mai 2020.
ist auf zwei Rädern unterwegs
ANZEIGE
„Ich muss mich immer so verhalten, wie
ich die Welt gern haben möchte“, findet
Anette Klee, Mitarbeiterin bei Am
Kirchplatz Immobilien, die sowohl in
Steinhagen als auch in Halle jeweils am
Kirchplatz ansässig sind. „Wenn ich eine
Welt ohne Klimawandel und Abgase haben
möchte, dann muss ich mich auch
so benehmen,“ sagt die Isselhorsterin.
„Das gilt für mich für alle Lebensbereiche.
Wenn ich die Welt freundlich haben
möchte, muss ich selbst freundlich sein
und wenn ich Zivilcourage von anderen
erwarte, muss ich auch selbst welche beweisen“,
findet sie und entschied: „Dann
fahre ich jetzt mal Fahrrad – wenigstens
meistens. Von 50 Tagen macht sich Anette
Klee 49 Tage mit dem Fahrrad auf den
Weg zur Arbeit nach Halle. Den letzten
Winter ist sie durchgefahren, doch Prinzipienreiterei
macht sie nicht daraus.
Wenn es sinnlos ist – wie z. B. bei Stark-
regen – steigt sie auch mal ins Auto.
Anette Klee packt ihre Sachen zusammen.
„Ich fahre gleich noch zum Notartermin
nach Gütersloh“, erklärt sie – mit dem
E-Bike. „Ich habe es erst mit dem Fahrrad
versucht“, erzählt sie von der ersten
Radfahrreichen Zeit. „Das hat sich nicht
bewährt. Man muss alles, was stört, optimieren“,
machte sie die Erfahrung. „Aber
wenn man das will, ist das überhaupt kein
Problem.“
Ihren Chef Josef Reinhart hat sie
auch schon angesteckt. „Wenn es sich
realisieren lässt und das Wetter passt“,
ist er auch in Halle und Umgebung
mit dem Fahrrad unterwegs. „Bei uns
kommt es nicht darauf an, mit Anzug
zu dem Kunden zu kommen, sondern
auf vertrauensvolle, kompetente Beratung
auf Augenhöhe.“ Eine vorbildliche
Idee, an der man sich eigentlich ab
und zu ein Beispiel nehmen sollte. Denn
wer will, findet Gründe. Wer nicht will,
findet Ausreden.
Bei Fragen rund um das Thema Immobilien
schauen Sie doch einfach mal rein!
Sie finden uns am Kirchplatz 2 in Steinhagen
oder rufen Sie einfach an unter
05204-9252870 bzw. kontaktieren Sie
uns per E-Mail unter
info@am-kirchplatz-immobilien.de
Bäckerei · Feinbäckerei · Lebensmittel
O O
O
Bäckerei · Konditorei
O
Die Traditionsbäckerei seit über 125 Jahren
An der Brake 16 · Telefon 24 68
Filiale: Bahnhofstr. 21 Tel. 92 94 14
Filiale im Netto, Queller Str. 14
Wir wünschen unseren Kunden
eine besinnliche Weihnachtszeit!