
18 Steinhagener Schaufenster
Ausgezeichnete
Wanderwege im Kreis
Zwei führen durch Steinhagen.
¤ Steinhagen (fja). Das Wandern
erlebt in Zeiten von Corona
einen Boom. Das stellt Simon
Block von der Gemeindeverwaltung
bereits seit März
fest. Im Rathaus ist er unter anderem
für Tourismusfragen
zuständig und darum besonders
glücklich, dass gleich zwei
von vier in Steinhagen neu entwickelten
Wanderwegen in
diesem Jahr als Qualitätswege
ausgezeichnet worden sind.
Der Deutsche Wanderverband
hat ihnen sogar das Siegel
„Traumtour“ aufgedrückt.
Die zertifizierten Wege tragen
die Auszeichnung zunächst für
die Dauer von drei Jahren.
Neben dem Schierenweg
und dem Leberblümchenweg
sind der Quellweg und der
Bergweltenweg neu konzipiert
worden. Die beiden letztgenannten
haben die Auszeichnung
erhalten. „Alle vier Strecken
sind durchgehend neu
markiert worden und warten
darauf erwandert zu werden“,
berichtet Simon Block.
Was macht eine richtig gute
Wanderroute aus? Dieter
Graf, Vorsitzender des Heimatvereins
Amshausen und
Mitglied im Team der Wegepaten
muss nicht lange überlegen:
„Ein guter Wanderweg
muss ein tolles Naturerlebnis,
Rastplätze und schöne Ausblicke
bieten. All dies garantieren
der Quellweg und der
Bergweltenweg.“ Simon Block
ergänzt: „Eine angemessene
Länge ist auch wichtig, damit
sich auch Ungeübte auf den
Weg machen können.“ Praktischerweise
sollte es sich um
Rundwanderwege handeln
und Parkmöglichkeiten am
Start- beziehungsweise Zielpunkt
zur Verfügung stehen.
Wersich beispielsweise auf den
Bergweltenweg begeben
möchte, kann bequem an der
Friedrichshöhe parken und
von da aus losstiefeln. Den
Ausgangspunkt des Quellwegs
bildet das Berghotel Quellental.
Ebenfalls wichtig, aber nicht
selbstverständlich, ist eine gute
Markierung der Strecke.
„Das war in der Vergangenheit
manchmal etwas verwirrend“,
weiß Jürgen Obelode
vom Heimatverein Steinhagen,
der sich ebenfalls als
Wegepate engagiert. Darum
sind die alten Bezeichnungen
nach Nummern und Buchstaben
verschwunden und neue
Plaketten angebracht worden.
Aus dem ehemaligen A4-Weg
ist beispielsweise der Bergweltenweg
hervorgegangen. „Der
war vorher nur halb so lang
und wurde jetzt geografisch
aufgewertet“, erklärt Simon
Block. Und natürlich lasse sich
ein Bergweltenweg touristisch
besser vermarkten als ein A4-
Weg.
Zu den Marketinginstrumenten
gehört unter anderem
der Teuto-Navigator, eine
interaktive Urlaubsplanung für
die Region Teutoburger Wald
im Internet. Dort werden auch
der Bergweltenweg und der
Quellweg aus Steinhagen detailliert
vorgestellt, inklusive Routenplan
und Beschreibung. Der
Teuto-Navigator ist auch auf
demSmartphone nutzbar.
Die Wanderwege haben neue, einprägsame Namen bekommen und
sind dank neuer Markierungen einfach zu finden. FOTO: FRANK JASPER
für Haus und Hof in Stadt und Land.
SPECHT Sonnenschutztechnik
Steinhagen 05204 91 32-0
Markisen, Jalousien, Rollos
& mehr in bester Qualität.
Zum Jahresende möchten wir uns für Ihr Vertrauen
und Ihre Treue in unsere Praxis bedanken!
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und
für das kommende Jahr Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Ihre Praxis für Physiotherapie
Bahnhofstraße 19a · 33803 Steinhagen · im Ärzte- und Einkaufszentrum
Tel. 0 52 04/84 42 · kontakt@schock-praxis.de · www.schock-praxis.de
GaLabau Quelle
Kompetenz unter dem Turm
Joseph van Ginneken
Garten und Landschaftsbau
0176 – 58893793
galabauquelle.de
sv14443@gmail.com
Schürhornweg 10
33649 Bielefeld
An heißen Tagen ist der
schönste Platz stets kühl.
NEU: wir-lieben-schatten.de