
Flexible Betreuung in
familiärem Umfeld
Bei den Borgholzhausener Tagesmüttern sind
ab August 2021 Plätze frei.
¤ Borgholzhausen (asr). Seit
Kurzem können Eltern ihre
Kinder über das Internetportal
„Kivan“ in einer Kindertagesstätte
anmelden. Über dasselbe
Portal können Mädchen
und Jungen von null bis 14 Jahren
auch bei einer Tagesmutter
angemeldet werden. „Sieben
Tagesmütter gibt es derzeit
in Borgholzhausen“, sagt
Ina Hirch, Leiterin des Kreisfamilienzentrums,
die die Tagesmüttervermittlung
in Pium
managt.
Eine Tagesmutter sei vor allem
für Eltern jüngerer Kinder
eine tolle Alternative zur
Kindertagesstätte, findet Ina
Hirch. „Die Betreuung ist flexibel
und bedarfsorientiert.“
Durchdie familiäreAtmosphäre
mit maximal fünf Tageskindern
sei der Einstieg in die
Betreuung nicht so abrupt.
Kinder können einen, zwei
oder auch fünf Tage pro Woche
betreut werden – ganz nach
Bedarf. Weitere Informationen
gibt es bei Ina Hirch unter
`(0 17 0) 2 25 21 93.
Ina Hirch vermittelt Tagesmütter
in Pium. FOTO: PRIVAT
Spenden unter
Corona-Bedingungen
Kreisfamilienzentrum
sammelt für die Tafel.
¤ Borgholzhausen (asr). In
der Adventszeit werden die
Herzen der Menschen weit.
Das bekommt auch Ina Hirch,
Leiterin des Kreisfamilienzentrums,
zu spüren. „Jedes Jahr
bringen die Menschen Lebensmittel,
Sachspenden oder
Geldspenden für unsere Tafelkunden
ins Familienzentrum“,
sagt die Borgholzhausenerin.
Es sei schön, dass an
Weihnachten viele Piumer
auch an diejenigen Menschendächten,
die nicht auf der Sonnenseite
des Lebens stünden.
In diesem Jahr bittet Ina
Hirch, von diesen Besuchen im
Familienzentrum abzusehen.
„Es ist einfach nicht die Zeit,
sich zu treffen“, sagt sie. Wer
etwas spenden möchte, der
kann das mit einem Betrag seiner
Wahl auf das Konto des
Kreiskirchenamtes Halle,IBAN
DE63 4805 1580 0000 0012 06,
tun. Als Verwendungszweck
sollten die Spender „Tafel
Borgholzhausen“ angeben.
„WirwerdenvorWeihnachten
für die Menschen einkaufen
und geben die Waren dann
mit der letzten Verteilung in
diesem Jahr weiter.“ Gekauft
werden vor allem Dinge, die
üblicherweise nicht in den Tafelkisten
zu finden sind, weil
sie lange haltbar sind.
Die Geschenkaktion an den
Grundschule läuft in diesem
Jahr ebenfalls. Kinder der beiden
Standorte der Violenbachschule
packen wieder Päckchen
für die Kinder der Tafel.
Sie werden ebenfalls in der letzten
Woche vor Weihnachten
verteilt. „Ich freue mich, dass
diese Aktion trotz dieser turbulenten
Zeit wieder stattfindet“,
sagt Ina Hirch.
9